Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Manna (Begriffsklärung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Manna steht für:
- Manna, in der Bibel und im Koran dokumentierte Speise der Israeliten auf ihrer Wanderschaft durch die Wüste
- Manna-Esche, eine Laubbaumart aus der Gattung der Eschen
- Manna (Südbengkulu), eine Stadt auf Sumatra
- Manna (Roman), ein Roman von Marshall Brain
- Manna (Sängerin), eine finnische Sängerin-Songwriterin
- das Königreich der Mannäer
- fälschlicherweise für die Frucht der Röhren-Kassie
- Grieß[1]
- Manna (Brønderslev), ein Dorf auf der dänischen Insel Vendsyssel-Thy
Manna ist der Familienname folgender Personen:
- Gennaro Manna (1715–1779), italienischer Komponist
- Haytham Manna (* 1951), syrischer Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist
- Muhammad Manna (* 1938), pakistanischer Hockeyspieler
- Sailen Manna (1924–2012), indischer Fußballspieler
- Zohar Manna (* 1939) israelisch-US-amerikanischer Informatiker
Siehe auch:
Einzelnachweise
- ↑ Verzeichnis küchentechnischer Begriffe und baltischer Ausdrücke in "Baltisches Kochbuch" von Brigitte von Samson-Himmelstjerna, 1957, Verlag Harro v. Hirschheydt, Hannover Döhren
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |