Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Matara
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Commons: Matara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Matara – Reiseführer
Matara | ||
---|---|---|
Bahnhof von Matara | ||
Staat: | Sri Lanka | |
Provinz: | Südprovinz (Sri Lanka) | |
Distrikt: | Matara | |
Einwohner: | 43.225 (2005) |
5.947777777777880.538333333333
Koordinaten: 5° 57′ N, 80° 32′ O
Matara ist eine Stadt in Süd-Sri Lanka (ca. 160 km von Colombo entfernt) mit 43.225 Einwohnern (2005).
Matara ist die südlichste Stadt des Landes. Der Fluss Nilwala fließt durch die Stadt und mündet hier in den Indischen Ozean. Die Stadt liegt direkt an der Küste und hat einen Sandstrand sowie Felsenkliffe.
Der Ort verfügt über eine Anbindung an das Eisenbahnnetz der Sri Lanka Railways. Hier befindet sich die University of Ruhuna.
In Matara befindet sich ein Landanschluss des SEA-ME-WE-5-Seekabels.
Klimatabelle
Matara | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Matara
Quelle: www.weather2travel.com
|
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Matara aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |