Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Mychajliwka
Mychajliwka | ||
(Михайлівка) | ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Oblast: | Oblast Saporischschja | |
Rajon: | Rajon Mychajliwka | |
Höhe: | 87 m | |
Fläche: | 33,33 km² | |
Einwohner: | 13.671 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 410 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 72007 | |
Vorwahl: | +380 6132 | |
Geographische Lage: | 47° 16′ N, 35° 13′ O47.26944444444435.22222222222287Koordinaten: 47° 16′ 10″ N, 35° 13′ 20″ O | |
KOATUU: | 2323355100 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Siedlung städtischen Typs, 5 Dörfer | |
Bürgermeister: | Olexandr Rakscha | |
Adresse: | вул. Леніна 22 72002 смт. Михайлівка | |
[12517 Statistische Informationen] |
Mychajliwka (ukrainisch Михайлівка; russisch Михайловка/Michailowka) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Saporischschja in der südlichen Zentralukraine. Sie ist das Verwaltungszentrum des Rajons Mychajliwka und liegt südlich des Kachowkaer Stausees. Die Entfernung zum Oblastzentrum Saporischschja beträgt 77 Kilometer.
Der Ort wurde 1810 zum ersten Mal erwähnt und besitzt seit 1965 den Status einer Siedlung städtischen Typs.
Zur Siedlungsratsgemeinde zählen neben Mychajliwka noch die Dörfer Wowkiwka (Вовківка), Schowtnewe (Жовтневе) und Nowowolodymyriwka (Нововолодимирівка), Perschotrawnewe (Першотравневе) und Petriwka (Петрівка).
Weblinks
- Informationen zum Ort (ukrainisch)
Berdjansk | Dniprorudne | Enerhodar | Huljajpole | Kamjanka-Dniprowska | Melitopol | Molotschansk | Orichiw | Polohy | Prymorsk | Saporischschja | Tokmak | Wassyliwka | Wilnjansk
Siedlungen städtischen Typs
Andrijiwka |
Balabyne |
Bilmak |
Jakymiwka |
Kamjane |
Komysch-Sorja |
Komyschuwacha |
Kuschuhum |
Kyryliwka |
Malokateryniwka |
Mychajliwka |
Myrne |
Nowomykolajiwka |
Nowowassyliwka |
Pryasowske |
Pryschyb |
Rosiwka |
Salisnytschne |
Stepnohirsk |
Ternuwate |
Tschernihiwka |
Wessele
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Mychajliwka aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |