Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Nama
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nama steht für:
- Camp Nama, ein ehemaliges Gefängnis am Flughafen von Bagdad
- (veraltet) die Khoekhoegowab-Sprache des südlichen Afrika
- Nama (Gattung), eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Wasserblattgewächse (Hydrophylloideae)
- Nama (Gorom), ein Ort auf der indonesischen Insel Gorom
- Nama (Insel), eine Insel in Mikronesien
- Nama (Software), eine auf Ecasound basierende mehrkanalfähige Aufnahme- und Mischsoftware
- Nama (Volk), eine afrikanische Volksgruppe
- die Großgemeinde Nama (那马镇) des Stadtbezirks Liangqing der Stadt Nanning im chinesischen Autonem Gebiet Guangxi, siehe Nama (Liangqing)
NAMA steht als Abkürzung für:
- Namibian Annual Music Awards
- Nationally Appropriate Mitigation Action, Maßnahmen zur Verminderung von Treibhausgasemissionen von Entwicklungsländern im Rahmen des internationalen Klimaregimes
- National Archeological Museum Athens, siehe Archäologisches Nationalmuseum (Athen)
- National Asset Management Agency, eine Art staatliche Bad Bank, in die Institute ihre Schrottanleihen auslagern können
- Non-agricultural market access, ein Begriff in den Verhandlungen der Welthandelsorganisation über weltweiten Warenverkehr
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |