Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Neige (Einheit)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Neige war ein baltisches Zähl- und Stückmaß. Das Maß wurde im Großhandel mit Holz verwendet und hiernach wurden Bretter, speziell Stab- und Faßholz, gezählt.
- 1 Neige = 20 Stück
Literatur
- Helmut Kahnt, Bernd Knorr: Alte Masse, Münzen und Gewichte: e. Lexikon. Lizenzausgabe des Bibliographischen Instituts, Leipzig. Bibliographisches Institut, Mannheim/Wien/Zürich, ISBN 3-411-02148-9, S. 196.
- Johann Christian Nelkenbrecher: Allgemeines Taschenbuch der Münz-, Maaß- und Gewichtskunde, der Wechsel-, Geld- und Fondscourse u.s.w.. Verlag Georg Reimer, Berlin 1871, S. 447.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Neige (Einheit) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |