Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Nicholas Pert

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
NicholasPert17.jpg
Nicholas Pert, 2017
Land EnglandEngland England
Geboren {{{Geburtsdatum}}}
{{{Geburtsort}}}
Titel Internationaler Meister (2001)
Großmeister (2004)
Aktuelle Elo-Zahl 2570 (März 2011)
Beste Elo-Zahl 2574 (Januar 2016)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Nicholas Pert (* 22. Januar 1981 in Ipswich) ist ein englischer Schachspieler.

Die U18-Weltmeisterschaft 1998 in Oropesa del Mar konnte er gewinnen. Er spielte für England bei drei Schacholympiaden: 2006, 2012 und 2018. Außerdem nahm er an drei europäischen Mannschaftsmeisterschaften (2005, 2007 und 2011) teil.

Im Jahre 2001 wurde ihm der Titel Internationaler Meister (IM) verliehen, 2004 der Titel Großmeister (GM).

Im Oktober 2021 gewann er in Kingston upon Hull mit 6,5 Punkten aus neun Runden erstmals die Landesmeisterschaft.

Sein Zwillingsbruder Richard ist auch ein Schachspieler und trägt den Titel Internationaler Meister.

Elo-Entwicklung[1]
<graph>Lua-Fehler in Modul:WikidataChart, Zeile 30: attempt to index field 'wikibase' (a nil value)</graph>

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Nicholas Pert aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.