Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Nutzlast
Nutzlast ist die Last, die ein Fahrzeug (Flugzeug, Raumschiff, Auto, LKW etc.) aufnehmen kann, bis die maximal zulässige Gesamtmasse erreicht ist. Sie entspricht der Masse der Zuladung, die transportiert werden kann. Bei Bombern spricht man von 'Bombenlast'.
Raumfahrt
In der Raumfahrt bezeichnet die Nutzlast das Gewicht, das eine Rakete bzw. ein Raumschiff (neben dem Treibstoff) transportieren kann. Manchmal beträgt die Nutzlast nur 2 % des Startgewichts (siehe Trägerrakete).
Eine Sekundärnutzlast ist eine weitere Zuladung, die zusätzlich zur Primärnutzlast mitgeführt wird, um die Transportmöglichkeiten bestmöglich auszunutzen, beispielsweise bei Huckepacksatelliten wie den CubeSats.
Kraftfahrzeug
Nutzlast ist die Höchstlast, die ein betriebsfertiges Fahrzeug transportieren kann, ohne dass die zulässigen Achslasten und die zulässige Gesamtmasse überschritten werden (siehe Richtlinie zu § 42 StVZO vom 15. August 1983, Verkehrsblatt 1983, S. 464). Diese Definition gilt nach deutschen Zulassungsvorschriften, Herstellerangaben können andere Begriffsbildungen zu Grunde liegen.
Siehe auch
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Nutzlast aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |