Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Organylgruppe
Eine Organylgruppe ist in der organischen Chemie und in der metallorganischen Chemie ein organischer Rest – unabhängig davon, welche funktionelle Gruppe darin enthalten ist – mit einer oder seltener mehreren freien Valenzen an einem Kohlenstoffatom. Der Begriff wird häufig in der chemischen Patentliteratur benutzt, um in den Patentansprüchen den Umfang eines Schutzes breit zu definieren.
Beispiele
- Acetonylgruppe
- Acylgruppe (z. B. Acetylgruppe, Benzoylgruppe)
- Alkylgruppe (z. B. Methylgruppe, Ethylgruppe)
- Alkenylgruppe (z. B. Vinylgruppe, Allylgruppe)
- Alkinylgruppe (Propargylgruppe)
- Aminocarbonylgruppe
- Ampicilloylgruppe (ein Rest, abgeleitet von Ampicillin)
- Arylgruppe (z. B. Phenylgruppe, 1-Naphthylgruppe, 2-Naphthylgruppe, 2-Thiophenylgruppe, 2,4-Dinitrophenylgruppe)
- Alkylarylgruppe (z. B. Benzylgruppe, Triphenylmethylgruppe)
- Benzyloxycarbonyl-Gruppe (Cbz)
- tert-Butoxycarbonylgruppe (Boc)
- Carboxygruppe
- (Fluoren-9-ylmethoxy)carbonylgruppe (Fmoc)
- Furfurylgruppe
- Glycidylgruppe
- Halogenalkylgruppe (z. B. Chlormethylgruppe, 2,2,2-Trifluorethylgruppe)
- Indolylgruppe
- Nitrilgruppe
- Nucleosidylgruppe
Siehe auch
Die Organylgruppe unterscheidet sich grundlegend von der Organoheterylgruppe (organische – also Kohlenstoff-haltige – Gruppe, deren freie Valenz jedoch an einem Atom verschieden von Kohlenstoff lokalisiert ist). Der Begriff Organoheterylgruppe wird relativ selten gebraucht. Beispiele für Organoheterylgruppen: Acetoxygruppe, Methoxygruppe, Methylsulfanylgruppe, Phenoxygruppe, Phthalimidogruppe, Thiocyanatogruppe und Trimethylsilylgruppe (TMS).
Weblinks
- Eintrag: organyl groups. In: IUPAC Compendium of Chemical Terminology (the “Gold Book”). doi:10.1351/goldbook.O04329 (Version: 2.3.3).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Organylgruppe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |