Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Pajtim Kasami

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pajtim Kasami

Pajtim Kasami (2010)

Spielerinformationen
Geburtstag 2. Juni 1992
Geburtsort StrugaMazedonien
Größe 187 cm
Position Mittelfeldspieler
Vereine in der Jugend
2003–2006
2006–2009
2008
2009
FC Winterthur
Grasshopper Club Zürich
FC Liverpool (Leihe)
Lazio Rom
Vereine als Aktiver
Jahre Verein Spiele (Tore)1
2010
2010–2011
2011–
2013
AC Bellinzona
US Palermo
FC Fulham
FC Luzern (Leihe)
13 (4)
14 (0)
9 (0)
16 (1)
Nationalmannschaft2
2007
2007
2009
2009–2010
2010–
Schweiz U-15
Schweiz U-16
Schweiz U-17
Schweiz U-18
Schweiz U-21
3 (1)
4 (0)
9 (3)
3 (2)
19 (3)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 6. Mai 2013
2 Stand: 20. September 2012

Pajtim Kasami (* 2. Juni 1992 in Struga, Mazedonien) ist ein Schweizer Fussballspieler.

Verein

Kasami begann seine Karriere 2003 beim Schweizer Verein FC Winterthur. Nach drei Jahren wechselte er zum Grasshopper Club aus Zürich, der ihn 2008 an den englischen Top-Club FC Liverpool verlieh. 2009 wurde er mit sechzehn Jahren zu Lazio Rom transferiert.

Im März 2010 kam er beim Schweizer AC Bellinzona zu seinen ersten Einsätzen im Profibereich. Nach einem halben Jahr dort, unterschrieb Kasami einen Fünf-Jahresvertrag beim italienischen Erstligisten US Palermo. Bei den Sizilianern spielte er zum ersten Mal auf internationaler Ebene in der Europa League gegen NK Maribor. Sein Debüt in der Serie A gab er am 30. August 2010 gegen Cagliari Calcio. Es folgten dreizehn weitere Einsätze in der Liga. Nach nur einem Jahr wechselte er in die englische Premier League zum FC Fulham aus London, bei dem er einen Vertrag bis 2015 unterschrieb. Die Ablöse soll bei 3,5 Millionen Pfund Sterling gelegen haben. Vom FC Fulham wurde er dann für die Rückrunde an den Schweizer Super League-Klub FC Luzern ausgeliehen. Er unterschrieb beim FC Luzern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013.

Nationalmannschaft

Pajtim Kasami läuft für Mannschaften aus der Schweiz auf. Sein bisher größter Erfolg war der erste Platz mit der Schweizer U-17-Auswahl bei der Weltmeisterschaft 2009, bei der er auch ein Tor erzielen konnte. Mittlerweile spielt er für die U-21-Nationalmannschaft.

Titel und Erfolge

Als Nationalspieler

Weblinks

Vorlage:Navigationsleiste Kader des FC Fulham

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Pajtim Kasami aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.