Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Papille
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Papille (aus lateinisch papilla entlehnt) bezeichnet:
- Erhebungen auf der Oberfläche von Pflanzen (z. B. den Blättern), siehe Papille (Botanik)
- eine warzenartige Ausstülpung auf Organen oder Oberflächen, wie
- die Brustwarze bei Säugetieren (Papilla mammaria)
- die Geschlechtspapille bei Fischen
- die Interdentalpapille
- Papilla duodeni major und Papilla duodeni minor des Zwölffingerdarms
- Nierenpapille, siehe Innerer Aufbau der Niere
- eine Schleimhautbildung auf der Zunge (Papillae foliatae, - fungiformes, - vallatae)
- eine Verzahnung mehrschichtiger Epithelien, siehe Papillarkörper
- in der Augenheilkunde:
- die Austrittstelle des Sehnervs aus der Hülle des Augapfels (Papilla nervi optici, Sehnervenkopf), welche im Gesichtsfeld den Blinden Fleck verursacht
- polygonale, abgeplattete Vorwölbungen der Bindehaut, die im Zentrum ein feines Gefäßbäumchen aufweisen. Sie sind typisch für allergische Entzündungen.
- Fingerartige, komplex verästelte Papillen, die ein wesentliches diagnostisches Merkmal papillärer Schilddrüsenkarzinome sind, siehe Schilddrüsenkrebs
- Ausstülpung der Epidermis bei der Gefiederbildung, siehe Entwicklung der Vogelfeder.
Siehe auch:
Wiktionary: Papille – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |