Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Paradekissen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ein Paradekissen ist ein zur Zierde auf dem eigentlichen Kopfkissen liegendes, größeres Kissen mit Stickereien oder anderen Verzierungen.[1][2]
Wenn das Paradekissen auch nur selten im modernen Alltag Verwendung findet, ist der Begriff vielen durch folgenden Abzählreim bekannt:
- Peter hat ins Bett geschissen,
- gerade aufs Paradekissen,
- Mutter hat’s gesehen
- und du musst gehen.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Paradekissen DUDEN: Deutsches Universalwörterbuch
- ↑ Paradekissen-Bezug für einen Kinderwagen (Museum Schloss Moritzburg Zeitz) Die himmelblaue Zierde für einen Kinderwagen in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts entstand in Zeitz. (museum-digital.de)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Paradekissen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |