Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Paul Reiser
Paul Reiser (* 30. März 1957 in New York, New York) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.
Leben
Reiser machte seinen Abschluss an der Stuyvesant High School in New York City und erhielt seinen B.A. an der Binghamton University, wo er sich auf Musik (vor allem auf das Klavierspiel und das Komponieren) konzentrierte. Er spielte in zahlreichen Theaterproduktionen seiner Universität mit.
Seine Karriere startete er als Stand-Up Comedian. 1986 wurde er durch seine Rolle in James Camerons Aliens – Die Rückkehr einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. Aber auch durch die von ihm mitentwickelte Fernsehserie Verrückt nach dir (engl.: Mad About You), in der er neben Helen Hunt eine Hauptrolle spielte, wurde er ein Dauergast auf dem heimischen Fernsehschirm. Die Serie war letztendlich so erfolgreich, dass Reiser und Hunt in der letzten Staffel im Jahr 1999 jeweils 1 Million US-Dollar pro Episode bekamen. Für die Serie steuerte er den Titelsong Final Frontier bei, den er mit Don Was aufnahm.
Einen Namen macht er sich auch als Autor. Bis heute hat er drei Bücher namens Couplehood, Babyhood (Deutsch: Ein Vatertag ist schöner als der andere) und Familyhood verfasst. Die Bücher standen wochenlang auf den amerikanischen Bestsellerlisten.
Seit dem 21. August 1988 ist er mit Paula Ravets verheiratet, mit der er zwei Söhne hat und in Los Angeles lebt.
Filmografie (Auswahl)
- 1982: Remington Steele (Fernsehserie, Folge Gute Nacht, Steele)
- 1982: American Diner
- 1984: Beverly Hills Cop
- 1986: Aliens – Die Rückkehr (Aliens)
- 1987: Beverly Hills Cop II
- 1987–1990: Ein Vater zu viel (Fernsehserie)
- 1991: Die blonde Versuchung
- 1992: The Tower
- 1992–1999: Verrückt nach dir (Fernsehserie)
- 1993: Mr. Write
- 1993: Family Affairs – Mein Vater der Spieler
- 1994: Werbung für die Liebe
- 1995: Bye Bye, Love
- 2001: Eine Nacht bei McCool's (One Night at McCool's)
- 2005: Reine Familiensache (The Thing About My Folks)
- 2013: Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll (Behind the Candelabra)
- 2014: Whiplash
- 2014: Life After Beth
Weblinks
- Paul Reiser in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Reiser, Paul |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 30. März 1957 |
GEBURTSORT | New York, N.Y., USA |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Paul Reiser aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |