Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Pestalozzi (Begriffsklärung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pestalozzi steht für:
- Kurzform für Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827), Schweizer Pädagoge
- (2970) Pestalozzi, Asteroid
- Pestalozzi + Co, Schweizer Metall- und Stahlhandelsunternehmen, seit 1763
- Pestalozzi (Verlag), Verlag in Erlangen
- Pestalozzi Rechtsanwälte, schweizerische Anwaltskanzlei
Pestalozzi ist der Familienname folgender Personen:
- Anna Pestalozzi (geborene Schulthess; 1738−1815), Ehefrau von Johann Heinrich Pestalozzi
- Ariane Pestalozzi (* 1969), Schweizer Schauspielerin
- Hans A. Pestalozzi (1929–2004), Schweizer Gesellschaftskritiker
- Hans Jakob Pestalozzi (1707–1782), Schweizer Unternehmer
- Hans Konrad Pestalozzi (1848–1909), Schweizer Politiker und Architekt
- Heinrich Pestalozzi (Ingenieur) (1790–1857), Schweizer Ingenieur und Oberst
- Heinrich Karl Pestalozzi (1825–1891), Schweizer Oberst, Stadtrat und Professor, Urenkel des Pädagogen
- Johann Heinrich Pestalozzi (1746–1827), Schweizer Pädagoge
- Karl Pestalozzi (* 1929), Schweizer Literaturwissenschaftler
- Regula Pestalozzi (1921–2000), Schweizer Politikerin (FDP)
- Yvan Pestalozzi (* 1937), Schweizer Eisenplastiker
Siehe auch:
- Kinderdorf Pestalozzi (Trogen, Schweiz)
- Pestalozzi-Hof (Gemeindebau in Wien)
- Ditta Ing. P. Pestalozzi (ehemaliger italienischer Automobilhersteller)
- Pestalozza (Begriffsklärung)
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |