Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Piotr Cywiński

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Piotr Cywiński (2007)

Piotr Mateusz Andrzej Cywiński (* 16. April 1972 in Warschau) ist Mitglied im Internationalen Auschwitz-Komitee. Seit September 2006 leitet er das Staatliche Museum Auschwitz-Birkenau (polnisch Państwowe Muzeum Auschwitz-Birkenau, Gedenkstätte zum deutschen Vernichtungslager KZ Auschwitz-Birkenau) auf dem Gebiet der südpolnischen Stadt Oświęcim.

Leben

Viele Jahre seines Lebens verbrachte er in der Schweiz und Frankreich mit seinem Vater, dem oppositionellen Publizisten Bohdan Cywiński, der aus politischen Gründen ins Exil gegangen war. Er studierte Geschichte und war u. a. Europavorsitzender des Weltverbands katholischer Akademiker und Künstler, „Pax Romana“.

Der ehemalige polnische Außenminister und Botschafter in Wien Władysław Bartoszewski holte Cywiński im Jahr 2000 als Sekretär in den Internationalen Auschwitz-Komitee. Seit 2006 ist er der Leiter des Museums Auschwitz-Birkenau.

2005–2007 war Piotr Cywiński stellvertretender Vorsitzender von Wikimedia Polska, seit Mai 2007 ist er Mitglied der Revisionskommission dieser Gesellschaft.

Ehrungen und Auszeichnungen

Weblinks

 Commons: Piotr Cywiński – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Piotr Cywiński aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.