Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Potential
(Weitergeleitet von Potenzial)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Potential (von lat. potentia „Stärke, Macht“), auch Potenzial, bedeutet Fähigkeit zur Entwicklung; eine noch nicht ausgeschöpfte Möglichkeit zur Kraftentfaltung. Der Begriff wird in vielen Fachgebieten verwendet:
Biologie:
- Aktionspotential, vorübergehende, charakteristische Abweichung des Membranpotentials einer lebenden Zelle von ihrem Ruhepotential
- Membranpotential und Ruhepotential, elektrochemische Größen an der Membran lebender Zellen, gemessen in Millivolt
Chemie:
- Chemisches Potential, thermodynamische Größe, gemessen in Gibbs (= J/mol)
- Elektrochemisches Potential, thermodynamische Größe geladener Teilchen in der Elektrochemie, gemessen in Gibbs (= J/mol)
- Elektrodenpotential, Größe in der Elektrochemie, gemessen in Volt
Grammatik:
- Potentialis, Modus für die Beschreibung eines möglichen Geschehens
Mathematik:
- Potentialfunktion, eine zweifach stetig differenzierbare reellwertige, d. h. skalare Funktion, die eine Lösung der Poisson-Gleichung ist, z. B. ein Skalarpotential
- Skalarpotential, ein Skalarfeld, dessen Gradient ein Vektorfeld liefert
- Vektorpotential, ein Vektorfeld, dessen Rotation wieder ein Vektorfeld liefert
Physik:
- Elektrisches Potential, energetische Größe, gemessen in Volt (= J/C), siehe Elektrostatik#Potential und Spannung
- Geschwindigkeitspotential bzw. Strömungspotential, Skalarfeld, dessen Gradient die Geschwindigkeitsvektoren einer wirbelfreien Flüssigkeitsbewegung (Potentialströmung) liefert
- Gravitationspotential, energetische Größe, gemessen in J/kg
- Potential (Physik), Vermögen eines konservativen Kraftfelds, einen Probekörper Arbeit verrichten zu lassen (potentielle Energie); alternativ das Skalarfeld, das dieses Vermögen des Kraftfelds beschreibt
- Thermodynamisches Potential, energetische Größe thermodynamischer Systeme, gemessen in Joule
Volkswirtschaftslehre:
- Potentialfaktor, einer der Produktionsfaktoren
- Potenzial (Spieltheorie), eine spezielle Funktion auf der Menge aller Strategiekombinationen eines Spiels
- Produktionspotenzial, makroökonomischer Begriff zur Bezeichnung der Produktion, die bei Vollauslastung aller Produktionsfaktoren möglich wäre
Siehe auch:
Wiktionary: Potential – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |