Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Prokop
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Prokop ist ein männlicher Vorname und ein Familienname.
Varianten
- Prokopios (griechisch)
- Procopius (lateinisch)
Namensträger
Vorname
- Prokopios von Caesarea, spätantiker Historiker im 6. Jahrhundert
- Prokopios von Gaza (* um 465; † 528), oströmischer Sophist und Rhetoriker
- Procopius, ein römischer Gegenkaiser des 4. Jahrhunderts
- Prokopios (Märtyrer) († 303), christlicher Märtyrer, in Caesarea hingerichtet
- Prokop (Heiliger) (970–1053), böhmischer Heiliger und Prediger
- Prokop von Mähren (* ca. 1355; † 1405), von 1375 bis 1405 „jüngerer“ Markgraf von Mähren
- Prokop von Ustjug († 1303), russisch-orthodoxer Heiliger aus Lübeck
- Prokop von Rabstein (* um 1420; † 1472), böhmischer Diplomat
- Prokop von Templin (1608–1680), Kapuziner, Prediger und Liederdichter
- Prokop von Krakau, Bischof von Krakau 1292 bis 1294
- Procopius, Melchior Dietrich (Schaffensperiode: 1718–1735), Pastor und Dichter
- Prokopios Lazaridis (* 1859; † 1923), griechischer Metropolit und Märtyrer
Familienname
- Adolf Prokop (* 1939), ehemaliger deutscher FIFA-Schiedsrichter
- Andreas Prokop († 1434), Hussitenführer
- Christian Prokop (* 1984), deutscher Handballspieler und Handballtrainer
- Clemens Prokop (* 1957), deutscher Leichtathlet und Sportfunktionär
- Clemens Prokop (Autor) (* 1974), deutscher Autor, Musikkritiker und -produzent
- Dieter Prokop (* 1941), deutscher Professor für Soziologie
- Florian Prokop (* 1988), deutscher Schauspieler
- František Josef Prokop (1901–1973), tschechischer Schachspieler
- Franz Prokop (* 1958), österreichischer Politiker (SPÖ) und seit 2004 Bezirksvorsteher des 16. Wiener Gemeindebezirks Ottakring
- Gerhard Prokop (1939–2002), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Gert Prokop (1932–1994), deutscher Schriftsteller
- Gunnar Prokop (* 1940), österreichischer Handball-Trainer
- Günther Prokop (* 1969), Professor für Kraftfahrzeugtechnik an der Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ der TU Dresden
- Heinz Prokop (* 1952), deutscher Handballtrainer
- Karin Prokop (* 1966), österreichische Trainerin, Politikerin und ehemalige Handballspielerin
- Liese Prokop (1941–2006), österreichische Sportlerin und Politikerin
- Martin Prokop (* 1982), tschechischer Rallyefahrer
- Matt Prokop (* 1990), US-amerikanischer Schauspieler
- Otto Prokop (1921–2009), österreichischer Anatom und Gerichtsmediziner
- Philipp Jakob Prokop (1740–1814), böhmischer Bildhauer
- Siegfried Prokop (* 1940), deutscher Historiker
- Skip Prokop (* 1943), kanadischer Schlagzeuger
- Stanley A. Prokop (1909–1977), US-amerikanischer Politiker
- Ulrike Prokop (* 1945), deutsche Professorin für Erziehungswissenschaften
- Walther Prokop (* 1946), deutscher Komponist
Siehe auch
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Prokop aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |