Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Psallierchor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ein Psallierchor (auch: Psalierchor[1]) ist ein Chorraum, der vom Hauptchor einer Klosterkirche abgetrennt ist und einer Klostergemeinschaft für das Psalmgebet dient.
Psallierchor leitet sich von Psallieren her, dem Begriff für „Psalmen singen“.
Quellen
- Petra Martin: Der ehemalige Psallierchor in Tegernsee. Blick in eine Zeitkapsel. Auf: Bayerischer Rundfunk vom 26. Februar 2014; abgerufen am 18. November 2023.
Einzelnachweise
- ↑ Vgl.: Fritz Reuter: Die Kapuziner in Worms. In: Gerold Bönnen (Hrsg.): Geschichte der Stadt Worms. Theiss, Stuttgart 2005. ISBN 3-8062-1679-7, S. 135–165 (153).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Psallierchor aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |