Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Rückentrage

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Rückentrage aus Württemberg, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts

Eine Rückentrage ist eine Vorrichtung, mit der ein Mensch Waren oder landwirtschaftliche Produkte auf seinem Rücken transportieren kann.

Rückentragen waren ein wichtiges Transportmittel für Hausierer, Buckelkrämer und Kolporteure sowie in der Landwirtschaft. Beruflich waren unter anderem Uhrenträger und Glasträger auf Rückentragen angewiesen. In entwickelten Gesellschaften ist das Gerät heute nicht mehr bedeutend. Dort sind der vorwiegend für Freizeitzwecke genutzte Rucksack und der von Schülern genutzte Schulranzen gebräuchliche Vorrichtungen zum Transport auf dem Rücken. Auch spezielle Rückentragen zum Tragen von Babys, beispielsweise bei Wanderungen in den Bergen, werden heute noch genutzt.

Regional sind für bestimmte Typen von Rückentragen die Begriffe Kiepe (für einen auf dem Rücken getragenen Korb), Kötze und Reff gebräuchlich. Im Bairischen wird eine Rückentrage (inklusive Korb) Kraxe oder Buckelkraxe genannt, einer Kiepe entspricht die Kürbe.[1]

Siehe auch

Weblinks

 Commons: Rückentrage – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Commons: Kiepen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ludwig Zehetner: Bairisches Deutsch. Lexikon der deutschen Sprache in Altbayern, Heinrich Hugendubel Verlag/edition vulpes, Kreuzlingen/München/Regensburg, 2005, ISBN 3980702871, Stichwort Buckelkraxe, Kraxe und Kürbe
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Rückentrage aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.