Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Rüfe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rüfe bezeichnet in Gebieten der Ostschweiz:
- einen Murgang
- einen Gebirgsbach, der nur saisonal zur Zeit der Schneeschmelze Wasser führt
Im Gegensatz zur Rüfe in der allgemeinen Bedeutung „Mure“/„Murgang“ kehrt eine Rüfe in der Bedeutung saisonaler Bach (periodisches Gewässer) jedes Jahr an derselben Stelle wieder und wird entsprechend verbaut, um Schadensfälle zu verhindern.
Ein Beispiel für eine Rüfe dieser Art ist die Teilerrüfi in der Bündner Herrschaft im Schweizer Kanton Graubünden.
Bilder
Lochrüfe zwischen Fläsch und Maienfeld auf der St. Luzisteig Richtung Falknis gesehen Rüfe im Rappentobel bei der Guscha
Literatur
- Artikel Rufine(n) in: Antiquarische Gesellschaft (Hrsg.): Schweizerisches Idiotikon: Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Frauenfeld: Huber 1881-, ISBN 3-719-30413-2, Bd. VI, S. 673 ff. [1].
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Rüfe aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |