Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Radau
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Radau bezeichnet:
- Lärm
- Radau-Verfahren, ein implizites Runge-Kutta-Verfahren zur Lösung von Anfangswertproblemen
Radau heißen folgende geographische Objekte:
- Radau (Augsburg), Ortsteil der Stadt Augsburg, Bayern
- Gut Radau, Ortsteil von Bad Harzburg, Landkreis Goslar, Niedersachsen
- Radau (Gemeinde Oberwang), Ortschaft von Oberwang, Oberösterreich
- Radau (Gemeinde St. Wolfgang), Ortschaft von Sankt Wolfgang im Salzkammergut, Oberösterreich
- Radau, Kreis Heiligenbeil, Ostpreußen, seit 1945: Rodowo (Braniewo), Powiat Braniewski, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen
- Radau (Zembowitz), poln. Radawie, Ortsteil der Gemeinde Zembowitz/Zębowice, Woiwodschaft Oppeln, Polen (zweisprachige Gemeinde)
- Radau (Fluss), Zufluss der Oker im Harz, Niedersachsen
Radau ist der Familienname folgender Personen:
- ein oberschlesisches Adelsgeschlecht, siehe von Sallawa und Radau
- Hanns Radau (1901–1960), Lehrer, Schriftsteller und Bildhauer
- Jürgen Radau (* 1947), deutscher Fußballspieler
- Julius Heinrich von Rehlingen-Radau (1662–1732), Ordensgeistlicher, Fürstpropst von Berchtesgaden (1723–1732)
- Michael Radau (1617–1687), deutscher Theologe
- Rodolphe Radau (1835–1911), Astronom und Mathematiker
Radau, Weiteres:
- Radau (Band), eine Band aus Hamburg
Siehe auch:
Wiktionary: Radau – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |