Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Rolle
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Rolle (von mittelhochdeutsch rulle, „kleines Rad“) bezeichnet:
- ein kleines Rad (z. B. Bockrolle oder Lenkrolle)
- Rolle (Physik), eine mit einer Rille versehene Scheibe zum Umlenken eines Kraftvektors
- Soziale Rolle, einen Begriff aus der Soziologie, der Erwartungen und Ansprüche von sozialen Handlungspartnern beschreibt, oft als soziale Hierarchie
- Rolle (Bergbau), eine Verbindung zweier Strecken, durch die Material geschüttet werden kann
- Rolle an Schrittmachermaschinen beim Steherrennen
- Spule (Rolle), ein zylindrisches Element zum Aufwickeln oder Aufspulen
- Trainingsrolle, im Radsport ein Trainingsgerät
- Wäscherolle, ein Apparat zum Glätten der Wäsche
- Rolle (Theater), die von einem Schauspieler zu verkörpernde Figur
- Benutzerrolle, in der Informatik die Berechtigungen und Eigenschaften des Benutzers einer Software
- Semantische Rolle, Bedeutungsfunktion eines Satzteils in Bezug auf den ganzen Satz
- eine Rebsorte, siehe Vermentino
- ein Zählmaß, siehe Rolle (Einheit)
- früherer Name (vor 1920) für eine Spule in der Elektrotechnik
Rolle (von französisch rôle) bezeichnet:
- ein Verzeichnis von Gegenständen (z.B. Luftfahrzeugrolle)
Rolle bezeichnet folgende Bewegungsabläufe:
- Rolle (Turnen), eine Turnübung, bei der der Körper um die eigene Quer- oder Längsachse gedreht wird
- Rollen (Bewegung), eine Bewegung um die Längsachsein der Schiff- und Luftfahrt
- ein Überschlagselement bei Achterbahnen, siehe Inversion (Achterbahn) #Rollen
- Rolle (Kunstflug), Flugfiguren im Kunstflug, bei denen sich das Flugzeug um die Längsachse dreht
Rolle ist der Name folgender Orte:
- Rolle VD, Gemeinde und historische Stadt im Schweizer Kanton Waadt
- Rolle (Bezirk), ehemalige Schweizer Verwaltungseinheit, deren Hauptort Rolle war
- Rolle (Kreis) ehemalige Schweizer Verwaltungseinheit, deren Hauptort Rolle war
- Passo Rolle, Alpenpass in Südtirol
- Godide, Ort in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal, bis 2008 Rolle
Rolle ist der Familienname folgender Personen:
- Christian Friedrich Rolle (1681–1751), deutscher Organist und Komponist des Barock
- Christoph Rolle (1806–1870), Schweizer Politiker
- Elmar Pichler Rolle (* 1960), italienischer Politiker
- Esther Rolle (1920–1998), US-amerikanische Schauspielerin
- Friedrich Rolle (1827–1887), deutscher Paläontologe
- Johann Heinrich Rolle (1716–1785), deutscher Komponist und Musikpädagoge
- Jürgen Rolle (* 1947), deutscher Politiker (SPD) und Sozialwissenschaftler
- Leo Rolle (* 1948), Tennisspieler für die Karibik und Westindien
- Marvin Rolle (* 1983), bahamaischer Tennisspieler
- Michel Rolle (1652–1719), französischer Mathematiker
- Myron Rolle (* 1986), US-amerikanischer Footballspieler
Siehe auch:
Wiktionary: Rolle – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |