Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Roos
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Roos steht für:
- Roos (England), Dorf in Yorkshire
- die Roos, Altarm des Niederrheins bei Duisburg-Rheinhausen, siehe Naturschutzgebiet Rheinaue Friemersheim
- Roos-Gletscher in der Antarktis
Roos ist der Familienname folgender Personen:
- Aarand Roos (* 1940), estnischer Schriftsteller, Finnougrist und Diplomat
- Alfred Frey-Roos (* 1958/1959), Schweizer Wildtierbiologe
- Antoon Gerard Roos (1877–1953), niederländischer Klassischer Philologe
- August Roos (1826–nach 1893), deutscher Bildhauer, Ziseleur und Bronzegießer
- Axel Roos (* 1964), deutscher Fußballspieler
- Axel Erik Roos (1684–1765), schwedischer Offizier und Politiker
- Bernard de Roos (* 1957), niederländischer Manager
- Bernd Roos (Leichtathlet) (* 1945), deutscher Leichtathlet
- Bernd Roos (* 1967), deutscher Handballspieler
- Bernhard Roos (Bürgermeister) (1796–1888), deutscher Kaufmann und Bürgermeister von Ingenheim
- Bernhard Roos (SPD) (* 1954), deutscher Politiker (SPD)
- Bertil Roos (1943–2016), schwedischer Rennfahrer
- Björn O. Roos (1937–2010), schwedischer theoretischer Chemiker
- Bruno Roos (1891–1944), Studienrat, MdL (Württemberg)
- Cajetan Roos (1690–1770), genannt "Gaetano Rosa", Kunstmaler (s. Philipp Peter Roos)
- Camilla Overbye Roos (* 1969), dänische Schauspielerin und Filmemacherin
- Carl Gustav Roos (1655–1721), schwedischer Freiherr und General der schwedischen Infanterie
- Christian Roos (Bischof) (1826–1896), deutscher römisch-katholischer Erzbischof
- Christian Roos (Politiker) (1827–1882), deutscher Politiker, Oberbürgermeister von Krefeld
- Christian Roos (Zoologe) (* 1972), deutscher Primatologe
- Daniel Roos (Ingenieur), US-amerikanischer Ingenieurwissenschaftler
- Daniel Roos (Schachspieler) (* 1959), französischer Schachspieler
- Daniel Roos (Rennfahrer) (* 1989), schwedischer Automobilrennfahrer
- Daniel Roos (Leichtathlet) (* 1990), deutscher Sprinter
- Elisabeth Bieneck-Roos (1925–2017), deutsche Malerin
- Elke Roos (* 1960), deutsche Juristin
- Enn Roos (1908–1990), estnischer Bildhauer
- Fanny Roos (* 1995), schwedische Kugelstoßerin und Diskuswerferin
- Felix Roos (* 1999), deutscher Volleyballspieler
- Frank Roos (* 1976), deutscher Kameramann, Aerial Cinematographer und Produzent
- Franz Roos (1917–1983), deutscher Politiker (SPD)
- Fred Roos (* 1934), US-amerikanischer Filmproduzent
- Gerhard Roos (* 1958), österreichischer Fußballspieler
- Gudrun Roos (* 1945), deutsche Politikerin (SPD)
- Hans Roos (Historiker) (1919–1984), deutscher Historiker
- Hans-Dieter Roos (Journalist) (1932–1965), deutscher Journalist und Filmkritiker
- Hans-Dieter Roos (Fußballtrainer) (* 1937), deutscher Fußballtrainer
- Harke de Roos (* 1942), niederländischer Dirigent, Pianist und Musikforscher
- Heinrich von Roos (1780–1840), deutscher Mediziner
- Heinrich Roos (Theologe) (1904–1977), deutsch-dänischer römisch-katholischer Theologe und Jesuit
- Heinrich Roos (Widerstandskämpfer) (1906–1988), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und Politiker (CDU und DDP)
- Helga Roos (1917–1998), estnische Übersetzerin, siehe Helga Kross
- Henry Roos († 1504), englischer Ritter
- Howard Sant-Roos (* 1991), kubanischer Basketballspieler
- Jakob Roos (Maler) (1682–um 1730), deutscher Kunstmaler
- Jakob Roos (Politiker) (1868–1942), deutscher Politiker, liberaler hessischer Landtagsabgeordneter
- Jaime Roos (* 1953), uruguayischer Musiker, Komponist und Produzent
- Jan-Erik Roos (1935–2017), schwedischer Mathematiker
- Janek Roos (* 1974), dänischer Badmintonspieler
- Jochen Roos (* 1944), deutscher Schwimmer
- Johann Friedrich Roos (1757–1804), deutscher Schulmann und Philologe
- Johann Heinrich Roos (1631–1685), deutscher Maler
- Johann Melchior Roos (1663–1731), deutscher Maler
- Joseph Roos (1726–1805), deutscher Maler
- Karl Roos (1878–1940), elsässischer Politiker
- Karoline Roos (1822–1896), Opfer eines Raubmordes, Tochter des pfälzischen Regierungspräsidenten Franz Alwens
- Kaspar Roos (1921–1986), deutscher Mediziner
- Kelley Roos, Pseudonym eines amerikanischen Schriftstellerpaares
- Ksenia Roos (* 1984), russische Schachspielerin
- Leopold Roos (Löb Moses Roos; 1768–1838), Rabbiner und Talmudist
- Lothar Roos (* 1935), deutscher Sozialethiker
- Magda Roos (1920–1976), deutsche Malerin
- Magnus Friedrich Roos (1727–1803), württembergischer Theologe
- Martin Roos (* 1942), rumänischer römisch-katholischer Bischof
- Martin Roos (Journalist) (* 1967), deutscher Journalist und Autor
- Mary Roos (* 1949), deutsche Schlagersängerin
- Michael Roos (Volkswirt), deutscher Volkswirt und Universitätsprofessor
- Michael Roos (Schachspieler) (* 1978), deutscher Schachspieler
- Michael Roos (Footballspieler) (* 1982), US-amerikanischer American-Football-Spieler estnischer Herkunft
- Michael Roos (Eishockeyspieler) (* 1991), Schweizer Eishockeyspieler
- Michel Roos (1932–2002), französischer Schachspieler
- Otto Roos (1887–1945), Schweizer Bildhauer und Maler
- Peter Roos (* 1950), deutscher Schriftsteller
- Philipp Peter Roos (1657–1706), deutscher Maler
- Ralf Roos (* 1957), deutscher Bauingenieur
- Stefan Roos (Stuntman) (* 1963), deutscher Stuntman und Unternehmer
- Stefan Roos (Schauspieler) (* 1970), schwedischer Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur
- Stefan Roos (Sänger) (* 1972), Schweizer Sänger und Komponist
- Theodor Roos (1638–1698), deutscher Maler
- Toon Roos (* 1964), niederländischer Musiker
- Walter Roos (1929–1988), deutscher Maler
- Walter Roos (General), deutscher General
- Wilhelm Roos (1798–1868), deutscher protestantischer Pfarrer
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |