Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Samuel Cooper (Maler)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Samuel Cooper

Samuel Cooper (* 1609; † 5. Mai 1672 in London) war ein englischer Miniaturenmaler.

Leben

Er besuchte wie sein älterer Bruder Alexander Cooper die Schule seines Onkels John Hoskins.

Seine Miniaturen zeichnen sich durch den ausdrucksvollen Einsatz von Farbe und Pinsel im Barockstil auf diesem kleinen Format aus. Er arbeitete im Auftrag des Commonwealth für Oliver Cromwell, König Charles II., die Kreise der wiederhergestellten Monarchie und das Gericht.

Cooper malte auch auf Elfenbein und Pergament – und außerdem entwarf er Münzen.

Werke (Auswahl)

Für diese Miniatur wurde im Juni 2007 bei Sotheby’s London mit 535.000 Pfund der höchste je erreichte Verkaufspreis für eine Miniatur erzielt.[1]

Literatur

Weblinks

 Commons: Samuel Cooper – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. TREND invest 6/2007; Kostbare Kleinkunst
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Samuel Cooper (Maler) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.