Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Scheid
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Scheid ist der Name oder Namensbestandteil von geographischen Objekten:
- -scheid, häufige Silbe in Toponymen
Gemeinden:
- Scheid (Eifel), Gemeinde im Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz
Gemeindeteile in Deutschland:
- Scheid (Büchenbeuren), Ortsteil der Gemeinde Büchenbeuren, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, früher Teil der Hahn Air Base
- Scheid (Kürten), Ortsteil der Gemeinde Kürten, Rheinisch-Bergischer Kreis, Nordrhein-Westfalen
- Scheid (Lohmar), Ortsteil der Stadt Lohmar, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
- Scheid (Much), Ortsteil der Gemeinde Much, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
- Scheid (Remscheid), Ortsteil der kreisfreien Stadt Remscheid, Nordrhein-Westfalen
- Scheid (Ruppichteroth), Ortsteil der Gemeinde Ruppichteroth, Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen
Gemeindeteile in der Schweiz:
- Scheid GR, Ortschaft in der Gemeinde Tomils im Kanton Graubünden
Berge und Erhebungen in Hessen (sortiert nach Höhe):
- Scheid (Bottenhorner Hochflächen) (538,7 m), in den Bottenhorner Hochflächen, bei Bottenhorn (Bad Endbach), Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Scheid (Ehrenbach) (471,9 m), im Taunus, bei Ehrenbach (Idstein), Rheingau-Taunus-Kreis
- Scheid (Emmershausen) (407,7 m), im Taunus, bei Emmershausen (Weilrod), Hochtaunuskreis
- Scheid (Volkmarsen) (280,6 m), bei Volkmarsen, Landkreis Waldeck-Frankenberg
Halbinsel:
- Scheid (Halbinsel), am Edersee bei Nieder-Werbe (Waldeck), Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen
Scheid ist der Familienname folgender Personen:
- Anja Wagner-Scheid (* 1974), deutsche Politikerin (CDU), MdL
- Balthasar Scheid (1614–1617), deutscher Hebraist und Hochschullehrer
- Erich Mittelsten Scheid (1907–1993), deutscher Unternehmer
- Eusébio Scheid (* 1932), Erzbischof von Rio de Janeiro
- Everard Scheid, Everard Scheidius (1742–1794), niederländischer reformierter Theologe, Philologe und Orientalist
- Georg Adam Scheid (1837–1921), deutsch-österreichischer Unternehmer und Schmuckhersteller
- Harald Scheid (* 1939), Mathematiker und Hochschullehrer (und seit 2004 Professor emeritus) an der Bergischen Universität Wuppertal
- Jakob Scheid (* 1966), österreichischer Künstler
- Jens Mittelsten Scheid (* 1941), deutscher Mäzen
- Johann Scheid (1925–2008), deutscher Handwerkskammerpräsident und bayerisches Senatsmitglied
- Johann Bertram von Scheid genannt Weschpfennig (1580–1662), deutscher Amtmann und Politiker
- John Scheid (* 1946), französischer Historiker luxemburgischer Herkunft
- Jörg Mittelsten Scheid (* 1936), deutscher Unternehmer
- Karl Friedrich Scheid (1906–1945), deutscher Mediziner
- Richard Scheid (1876–1962), deutscher Gewerkschafter, USPD-Politiker und Minister der Münchner Räterepublik
- Sebastian Scheid (* 1962), deutscher Keramiker
- Uwe Scheid (1944–2000), deutscher Sammler
- Werner Scheid (1909–1987), deutscher Neurologe und Psychiater
- Willi Max Scheid (1889–1932), deutscher Architekt und Hochschullehrer
- Wolfgang Scheid (1942–2009), deutscher Fußballspieler
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |