Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Sicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sicherung steht für:
- Überstromschutzeinrichtung, elektrische Sicherung, eine Schutzschaltung
- Schmelzsicherung, eine Überstromschutzeinrichtung
- Datensicherung, das Kopieren von Computer-Daten auf ein alternatives Speichermedium
- Kreditsicherung, Institut des Schuldrechts
- Schraubensicherung, eine Vorrichtung zur Verhinderung des Lösens von Schraubverbindung
- Überlastsicherung, Kraftbegrenzungssysteme zum Schutz von Maschinen vor Zerstörung durch Überlastung
- Eigentumssicherung, eine polizeiliche Sicherstellung herrenloser Gegenstände
- Objektschutz, die Bewachung
- Klettersicherung, Methoden zum Schutz eines Kletterers vor Absturz
- Schusswaffensicherung, Mechanismen gegen versehentliches Abschießen einer Schusswaffe
- Veranlassen und Durchführen von Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung von Soll-Ist-Abweichungen in der Produktionssteuerung
- Sicherung gegen Ausfall, siehe Redundanz (Technik)
- Sicherung von Kunst, was als Tarnsprache der Täter in der NS-Zeit Kunstraub bedeutet
Sichern im Speziellen steht für:
- Speichern, das Schreiben einer Datei oder Datensatzes aus dem Arbeitsspeicher des Programms auf einen Datenspeicher, siehe Dateiarbeit
- jagdlich das aufmerksame Absuchen der Umgebung und das Betrachten eines verdächtigen Gegenstandes beim Wild, siehe Verhalten des Jagdwilds
Siehe auch:
Wiktionary: Sicherung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |