Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Simha Pratt
Simha Pratt (hebräisch שמחה פראט, * 26. November 1912 in Riwne) ist ein ehemaliger israelischer Diplomat.
Leben
Simha Pratt heiratete Malca Rokach. Er studierte an der Universität Basel und kam 1926 in das Gebiet des Völkerbundsmandat für Palästina. Anschließend studierte er bis 1934 an der Universität London Rechtswissenschaft und erhielt eine Zulassung als Rechtsanwalt im Vereinigten Königreich. Bis 1953 übte er den Beruf des Rechtsanwalts in Tel Aviv aus, dann trat er in den auswärtigen Dienst.
Von 1953 bis 1956 war er Generalkonsul in Chicago. 1956 war er Botschaftsrat in Moskau. Von 1957 bis 1961 war er Vertreter der israelischen Regierung beim UN-Hauptquartier und Generalkonsul in New York City. Von 1961 bis September 1963 war er Generalkonsul und Ministre plénipotentiaire in Pretoria.[1]
Im März 1964 legte er sein Akkreditierungsschreiben in Mexiko-Stadt vor, wo er bis 1964 als Botschafter fungierte. 1966 leitete er die Abteilung Commonwealth of Nations im Außenministerium. Im Juni 1967 überreichte er sein Akkreditierungsschreiben Richard Casey, Baron Casey in Canberra, wo er bis 1970 als Botschafter fungierte.[2] In dieser Zeit war er ebenfalls bei den Regierungen in Wellington, Neuseeland und Suva, Fidschi akkreditiert.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Benjamin Beit-Hallahmi, The Israeli Connection: Who Israel Arms and why S. 110
- ↑ The Ambassador of Israel Mr Simcha Pratt shakes hands with the Governor General Lord Casey in a ceremony at Parliament House, Canberra, Australian capital Territory, 1967The Ambassador of Israel Mr Simcha Pratt speaks with the Governor General Lord Casey on the grounds of Parliament House, Canberra, Australian capital Territory, 1967
- ↑ Who's who Israel, 1966 S. 469
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Semah Cecil Hyman | Vertreter der israelischen Regierung beim UN-Hauptquartier 1957 bis 1960 |
Aryeh Eshel |
Katriel P. Salmon | israelischer Botschafter in Pretoria 1961 bis September 1963 |
Azriel Harel |
David Shaltiel | israelischer Botschafter in Mexiko-Stadt März 1964 bis 1965 |
Shimshon Arad |
David S. Tesher | israelischer Gesandter in Canberra Juni 1967 bis 1970 |
Moshe Erell (* 21. September 1923 in Łódź) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pratt, Simha |
ALTERNATIVNAMEN | Pratt, Simscha |
KURZBESCHREIBUNG | israelischer Diplomat |
GEBURTSDATUM | 26. November 1912 |
GEBURTSORT | Riwne |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Simha Pratt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |