Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Stefan Haben
Stefan Haben | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 2. April 1987 | |
Geburtsort | Bendorf, Deutschland | |
Größe | 193 cm | |
Position | Abwehr |
Stefan Haben (* 2. April 1987 in Bendorf) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.
Karriere
Haben spielte in seiner Jugend für den 1. FSV Mainz 05, den SV Niederwerth und die TuS Koblenz. Ab 2005 spielte er für die Seniorenmannschaft. Im Sommer 2006 wechselte er in die USA zu den Birmingham Southern Panthers. Nach zwei Jahren ging er zurück nach Deutschland zum Regionalligisten SSV Reutlingen 05, bei dem er Stammspieler war. 2009 wechselte er zu der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt. Nach einem Jahr ging er zurück zu seinem alten Verein, dem Drittligisten TuS Koblenz. Er war in der Saison 2010/11 Stammspieler, verließ die Koblenzer nach dem Abstieg 2011 wieder und ging zu Fortuna Köln. Nach einem halben Jahr in Köln kehrte er zurück nach Koblenz. Nach Abschluss seines Studiums trat Haben im Sommer 2014 einen Beruf an, sodass er nicht mehr mehrfach wöchentlich trainieren konnte. Damit erhielt er zur Saison 2014/2015 keinen neuen Vertrag mehr in Koblenz und er wechselte zum FC Karbach.[1] Im Herbst 2015 musste Haben aus beruflichen Gründen seine aktive Laufbahn beenden.[2]
Weblinks
- Stefan Haben in der Datenbank von weltfussball.de[[Kategorie:Wikipedia:Wikidata P2020 verschieden (<strongUnbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)Unbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)lassUnbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)"error"><spanUnbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)Unbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)lassUnbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)"scribunto-error"Unbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)Unbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)dUnbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)"mw-scribunto-error-0">LuaDer maximale Index für
{{Str sub long}}
ist 100!)]] - Stefan Haben in der Datenbank von transfermarkt.de[[Kategorie:Wikipedia:Wikidata P2446 verschieden (<strongUnbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)Unbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)lassUnbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)"error"><spanUnbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)Unbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)lassUnbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)"scribunto-error"Unbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)Unbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)dUnbekannte Zeichen in Zeichenfolge (Verwendung der Vorlage:Str index prüfen)"mw-scribunto-error-1">LuaDer maximale Index für
{{Str sub long}}
ist 100!)]] - Stefan Haben auf der Website der TuS Koblenz.
Einzelnachweise
- ↑ Michael Bongard: FC Karbach verpflichtet Regionalliga-Kicker Haben. Rhein-Zeitung, 19. Juni 2014.
- ↑ [1] Rhein-Zeitung, 1. September 2015
Personendaten | |
---|---|
NAME | Haben, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 2. April 1987 |
GEBURTSORT | Bendorf |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Stefan Haben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |