Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Stefanie Vögele
Stefanie Vögele | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Nationalität: | |||||||||||||
Geburtstag: | 10. März 1990 | ||||||||||||
Größe: | 170 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 60 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2006 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Ivo Werner | ||||||||||||
Preisgeld: | 950.023 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 264:192 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 6 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 47 (19. August 2013) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 54 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 79:83 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 5 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 131 (2. März 2009) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 380 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 14. Oktober 2013 |
Stefanie Vögele (* 10. März 1990 in Leuggern) ist eine Schweizer Tennisspielerin.
Karriere
Stefanie Vögele, die bereits im Alter von vier Jahren mit dem Tennisspielen begann, lieferte 2013 ihre bisher beste Saisonleistung ab, als sie beim Grand-Slam-Turnier in Paris die dritte Runde erreichte.
Auf der WTA Tour stand sie 2009 in Portoroz im Halbfinale (Niederlage gegen Sara Errani), in Birmingham und Taskent jeweils im Viertelfinale (gegen Li Na bzw. Akgul Amanmuradova). Bei den ITF-Turnieren in Bukarest (Siegerin: Andrea Petković) und Nottingham (Siegerin: Maria Elena Camerin) war sie Finalistin, während sie in Cueno (gegen Varvara Lepchenko) und in Dubai (gegen Sandra Záhlavová) jeweils im Halbfinale ausschied. Am Jahresende belegte sie Platz 75 der WTA-Weltrangliste.
2010 erreichte sie beim Grand-Slam-Turnier in Melbourne die zweite Runde. In Portoroz erreichte sie das Viertelfinale, das sie gegen die Lokalmatadorin Polona Hercog verlor.
2011 stand sie bei ITF-Turnieren einmal im Finale (Dreisatzniederlage gegen Marta Domachowska aus Polen) und zweimal im Halbfinale. Auf der Tour erreichte sie nur in Budapest das Achtelfinale (gegen Sara Errani). Bei den Grand-Slam-Turnieren scheiterte sie jeweils in der Qualifikation.
2012 erreichte sie beim Sandplatzturnier in Charleston (USA) einmal mehr ein Achtelfinale. In Paris und in Wimbledon kam sie nicht über die Qualifikation hinaus.
Beim US-Hartplatzturnier von Charleston 2013 sorgte Vögele für Aufsehen, als sie mit Siegen über Julia Görges und Caroline Wozniacki ins Halbfinale stürmte und sich dort erst nach drei Sätzen Jelena Jankovic geschlagen geben musste. Damit machte sie einen weiteren Schritt in Richtung Top 50 der Weltrangliste.
Erfolge
Doppel
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Turniersiegerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 19. Februar 2012 | WTA International | Sand | 2:6, 2:6 |
Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren
Einzel
Turnier | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | 2 | — | 1 | 1 | 2 |
French Open | — | — | 1 | — | — | 3 | 3 |
Wimbledon | — | 1 | 1 | — | — | 1 | 1 |
US Open | 1 | 2 | 1 | — | 1 | 1 | 2 |
Doppel
Turnier | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | — | — | — | 1 | 1 |
French Open | — | — | 2 | — | — | 1 | 2 |
Wimbledon | — | — | — | — | — | 1 | 1 |
US Open | — | 2 | 1 | — | — | 1 | 2 |
Weblinks
- WTA-Profil von Stefanie Vögele (englisch)
- ITF-Profil von Stefanie Vögele (englisch)
- Fed-Cup-Statistik von Stefanie Vögele (englisch)
Vorlage:Navigationsleiste Die besten zehn Schweizer Tennisspielerinnen (WTA)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Vögele, Stefanie |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 10. März 1990 |
GEBURTSORT | Leuggern, Schweiz |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Stefanie Vögele aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |