Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Steinschneider
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Steinschneider steht für:
- Steinschneider, einen medizinischen Beruf, siehe Lithotomus
- Gemmenschneider, einen Kunsthandwerker, siehe Glyptik
- Steinschneider (Familien)
Steinschneider ist der Familienname folgender Personen:
- Adolf Moritz Steinschneider (1894–1944), Rechtsanwalt Emigrant und Opfer des NS-Terrors; Ehemann von
- Eva Steinschneider (1899–1968), Emigrantin und Kommunalpolitikerin in Frankfurt am Main
- Gustav Steinschneider (1899–1981), Philosoph und Straßenfeger in Tel Aviv, Ehemann von Toni Halle
- Hermann Steinschneider (1889–1933), österreichischer Trickkünstler, siehe Erik Jan Hanussen
- Karl Steinschneider, früher zionistischer Pionier in Palästina, Agronom und Übersetzer; verheiratet mit Kitty Marx-Steinschneider (1905–2002)
- Lilly Steinschneider (1891–1975), österreichische Flugpionierin
- Max Steinschneider (1853–1915), Jurist und Pionier des Genossenschaftswesens
- Moritz Steinschneider (1816–1907), österreichischer Bibliograph und Orientalist
- Otto Robert Steinschneider (1921–2004), österreichischer Rundfunkpionier, legte sich in der Résistance den Namen Pierre Séguy zu, der zeitweilig auch von seinem Zwillingsbruder
- Herbert Steinschneider (1921–1990), einem evangelischen Pastor, geführt wurde
- Malvine Charlotte Steinschneider, Frau von Edmund Husserl
- Tom Stonier (1927–1999), Biologe und Informationswissenschaftler, wurde in Hamburg unter dem Namen Steinschneider geboren. Die Familie änderte nach der Emigration in die USA ihren Namen.
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |