Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Storch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Storch steht für
- Störche (Ciconiidae), Vogelfamilie aus der Ordnung der Schreitvögel, siehe dort für weitere Storcharten
- Weißstorch (Ciconia ciconia), Vogelart aus der Familie der Störche
- Schwarzstorch (Ciconia nigra), Vogelart aus der Familie der Störche
- Fieseler Fi 156 Storch, deutsches Verbindungs-, Beobachtungs- und Sanitätsflugzeug
- junges Mädchen sowie feste Freundin im Namibia-Deutsch
- Storch (Fessel), metallene Fessel aus dem Mittelalter
- eine Grube im Siegerland, siehe Storch & Schöneberg
- Storch (Wappentier), Wappentier in der Heraldik
- Haus zum Storch, historisches Gebäude in Frankfurt am Main
- Storch (Adelsgeschlecht), Adelsfamilie
Storch ist der Familiennamen folgender Personen:
- Alexander Andrejewitsch Storch (1804–1870), russischer Offizier
- Alfred Storch (1882–1962), deutsch-schweizerischer Psychiater
- Ally Storch (* 1976), deutsche Musikerin
- Anton Storch (Komponist) (1843–1873), österreichischer Kapellmeister und Komponist, Sohn von Anton M. Storch (1813–1887)
- Anton Storch (1892–1975), deutscher Politiker (CDU)
- Anton M. Storch (1813–1887), österreichischer Komponist und Chorleiter
- Beatrix von Storch (* 1971), deutsche Rechtsanwältin, Bloggerin und Politikerin
- Carl Storch (1868–1955), österreichischer Zeichner und Karikaturist
- Eduard Štorch (1878–1956), tschechischer Schriftsteller, Archäologe und Pädagoge
- Gerhard Storch (* 1939), deutscher Paläontologe
- Günter Storch (1926–2004), deutscher Volkswirt und Politiker (FDP)
- Hans von Storch (* 1949), deutscher Klimaforscher und Meteorologe
- Heinrich Friedrich von Storch (1766–1835), deutsch-russischer Ökonom
- Helmut Storch, (1912–2005), deutscher Tierpfleger und Naturschützer
- Henning von Storch (* 1934), deutscher Politiker
- Hilel Storch (1902–1983), lettischer Unternehmer
- Karin Storch (* 1947), deutsche Fernsehjournalistin (ZDF)
- Karl Storch (1913–1992), deutscher Leichtathlet
- Karl Storch der Ältere (1864–1954), deutscher Maler
- Karl Storch der Jüngere (* 1898), deutscher Maler und Grafiker
- Klaus von Storch (* 1962), chilenischer Astronautenkandidat
- Larry Storch (* 1923), US-amerikanischer Schauspieler
- Levin Storch († um 1546), deutscher Bildhauer
- Ludwig Storch (1803–1881), deutscher Schriftsteller
- Maja Storch, Projektleiterin am Lehrstuhl für pädagogische Psychologie an der Universität Zürich, Psychoanalytikerin, Trainerin und Psychodramatherapeutin
- Mathias Storch (1883–1957), grönländischer Theologe und Schriftsteller
- Nikolaus Storch († 1525), Tuchmacher und visionärer Christ in Zwickau
- Otto Storch (1886–1951), Zoologie-Professor in Graz und Wien
- Scott Storch (* 1973), US-amerikanischer Keyboarder, Songwriter und Produzent
- Uwe Storch (* 1940), deutscher Mathematiker
- Volker Storch (* 1943), deutscher Biologe
- Wenzel Storch (* 1961), deutscher Regisseur und Filmproduzent
- Wolfgang Storch
Die Abkürzung STORCH bezeichnet
- STORCH, Infektionsdiagnostik in der Geburtsmedizin
Siehe auch:
Wiktionary: Storch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Störche – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |