Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Stuck (Begriffsklärung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Stuck steht für:
- Stuck, plastische und erhärtete Ausformung(en) von Mörteln aller Art – für den Innenausbau in der Regel aus Gips
- Stuck (Eldena), Ortsteil von Eldena, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
- Stuck (Film), ein Film von Stuart Gordon aus dem Jahr 2007
- Stuck (Gebäck), ein Roggengebäck, das ausschließlich im Berchtesgadener Land hergestellt und vertrieben wird
Stuck ist der Familienname folgender Personen:
- Ernst Stuck (1893–1974), deutscher Zahnarztfunktionär (NS-Zeit)
- Ferdinand Stuck (* 1991), österreichischer Rennfahrer
- Franz von Stuck (1863–1928), deutscher Maler und Bildhauer
- Hans Stuck (1900–1978), deutsch-österreichischer Rennfahrer
- Hans-Joachim Stuck (* 1951), deutsch-österreichischer Rennfahrer
- Hudson Stuck (1863–1920), anglikanischer Geistlicher und Forschungsreisender
- Jean-Baptiste Stuck (auch Batistin; 1680–1755), italienisch-französischer Cellist und Komponist
- Johannes Stuck (* 1986), österreichischer Rennfahrer
- Olivia Stuck (* 1999), US-amerikanische Schauspielerin
- Otto Stuck (1884–1958), deutscher Architekt
Siehe auch:
Wiktionary: Stuck – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: stuck – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |