Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Synagoge (Bolsenheim)
Die Synagoge in Bolsenheim, einer französischen Gemeinde im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est, wurde in den 1848er Jahren errichtet und nach 1870 aufgegeben. Die Synagoge stand in der heutigen Rue du Stade.
Die Synagoge wurde 1848 eingeweiht, sie ersetzte einen Vorgängerbau, der 1779 erbaut worden war.
Literatur
- Michel Rothé und Max Warschawski: Les Synagogues d’Alsace et leur Histoire. Chalom Bisamme, Jerusalem 1992, S. 35 und 63. (nicht ausgewertet)
Weblinks
- Synagoge Bolsenheim bei Alemannia Judaica
- Synagoge (Bolsenheim) Beschreibung im Inventaire général beim französischen Kulturministerium (französischer Text)
Balbronn | Barr | Bassemberg | Benfeld | Bischheim | Bischwiller | Bolsenheim | Bouxwiller | Brumath | Dambach-la-Ville | Dauendorf | Dettwiller | Diebolsheim | Diemeringen | Duppigheim | Duttlenheim | Epfig | Erstein | Ettendorf | Fegersheim | Gerstheim | Gœrsdorf | Gundershoffen | Haguenau | Hatten (Bas-Rhin) | Herrlisheim | Hochfelden | Hoenheim | Ingwiller | Itterswiller | Kolbsheim | Krautergersheim | Lauterbourg | Lingolsheim | Mackenheim | Marckolsheim | Marmoutier | Mertzwiller | Minversheim | Mommenheim | Mulhausen | Muttersholtz | Mutzig | Neuwiller-lès-Saverne | Niederbronn-les-Bains | Niederroedern | Oberbronn | Obernai | Oberschaeffolsheim | Oberseebach | Odratzheim | Offendorf | Osthoffen | Osthouse | Pfaffenhoffen | Reichshoffen | Riedseltz | Ringendorf | Romanswiller | Rosheim | Sarre-Union | Saverne | Schaffhouse-près-Seltz | Scherwiller | Schirmeck | Schirrhoffen | Schweighouse-sur-Moder | Schwenheim | Sélestat | Soultz-sous-Forêts | Stotzheim | Straßburg (Alte Synagoge) | Straßburg (Neue Synagoge) | Struth | Surbourg | Traenheim | Trimbach | Valff | Villé | Wasselonne | Weiterswiller | Westhoffen | Westhouse | Wingersheim | Wintzenheim-Kochersberg | Wissembourg | Wœrth | Wolfisheim | Zellwiller
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Synagoge (Bolsenheim) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |