Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Tamar (Vorname)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tamar (auch Támar, früher Thamar) ist ein weiblicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung
Der Vorname Tamar kommt aus der Bibel, wo drei Personen dieses Namens vorkommen. Der Name stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Dattel“.
Namensträgerinnen
- drei biblische Frauen, siehe Tamar (Bibel)
- Tamar (Georgien) (1160–1213), georgische Königin
- Tamar Abakelia (1905–1953), georgische Bildhauerin, Malerin, Bühnen- und Kostümbildnerin
- Tamar Bergman (1939–2016), israelische Schriftstellerin
- Tamar Braxton (* 1977), US-amerikanische R&B-Sängerin
- Tamar Chmiadaschwili (1944–2019), georgische Schachspielerin und -schiedsrichterin
- Tamar Dongus (* 1994), deutsche Fußballspielerin
- Tamar Halperin (* 1976), israelische Cembalistin und Pianistin
- Tamar Iveri (* 1971), georgische Opernsängerin (Sopran)
- Thamar Angelina Komnene († 1311), Angehörige der regierenden Familie im Despotat Epirus und später Fürstin von Tarent
- Tamar Mcheidse (1915–2007) georgische Arachnologin
- Tamar Yellin (* 1963), britische Autorin
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Tamar (Vorname) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |