Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Taubenturm Château de Mesnil-Voisin
Der Taubenturm (französisch colombier oder pigeonnier) des Château de Mesnil-Voisin in Bouray-sur-Juine, einer französischen Gemeinde im Département Essonne in der Region Île-de-France, wurde im 17. Jahrhundert errichtet.
Der Taubenturm steht seit 1993 als Teil des Schlosses als Monument historique auf der Liste der Baudenkmäler in Frankreich.[1]
Der Rundturm aus Bruchsteinmauerwerk, der im Hof der Nebengebäude des Schlosses steht, wird von einem Dachknauf bekrönt. Im Inneren sind noch die 3000 Taubennester erhalten. Eine drehbare Treppe ermöglichte es, den Taubenmist aus den Nestern zu holen, um ihn als Dünger zu nutzen.
Siehe auch
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 340.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Château de Mesnil-Voisin in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
Angervilliers | Avrainville | Boigneville | Boissy-la-Rivière | Bouray-sur-Juine (Château de Mesnil-Voisin) | Brétigny-sur-Orge | Breux-Jouy | Brières-les-Scellés | Buno-Bonnevaux | Chalo-Saint-Mars | Chevannes | Crosne | Fontenay-lès-Briis | Itteville | Janville-sur-Juine | Lardy | Lardy-Paté | Les Granges-le-Roi | Limours | Longjumeau | Maisse | Milly-la-Forêt | Mondeville | Puiselet-le-Marais | Ris-Orangis | Saclay | Saint-Germain-lès-Arpajon | Saint-Jean-de-Beauregard (Château de Beauregard) | Saint-Pierre-du-Perray | Sainte-Geneviève-des-Bois | Saulx-les-Chartreux | Vauhallan | Vayres-sur-Essonne | Verrières-le-Buisson | Videlles
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Taubenturm Château de Mesnil-Voisin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 11.072 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 11.072 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |