Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Tefilla Bezibur

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tefilla Bezibur (hebr. Gebet in der Gemeinde) bezeichnet das gemeinsame Beten (vor allem der Amida) im Rahmen eines Minjans. Dieses gemeinsame Gebet wird überwiegend als Pflicht angesehen. Wer sein Gebet allein verrichten muss und nicht an einem Minjan teilnehmen kann, soll versuchen, zur selben Zeit wie seine Gemeinde zu beten. Wenn selbst das nicht möglich ist, ist es besser, allein in einer Synagoge zu beten als zu Hause. Wer Gäste hat und sich um sie kümmert, ist von der Pflicht des gemeinsamen Gebetes befreit (Achawat Chesed 31).

Dieser Artikel wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Die an diesem Artikel beteiligten Autoren sind in der Autorenliste einsehbar.