Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Ulf Erdmann Ziegler
Ulf Erdmann Ziegler (* 1959 in Neumünster) ist ein deutscher Schriftsteller.
Leben
Ziegler studierte visuelle Kommunikation in Dortmund, Literaturwissenschaft und Psychologie in Berlin. Anfang der 1990er Jahre arbeitete er als Kunstredakteur der taz. Er veröffentlichte essayistische Arbeiten zur Kunst und Fotografie. Sein erster Roman, Hamburger Hochbahn, belegte im April 2007 den ersten Platz der SWR-Bestenliste und gelangte auf die Shortlist des Aspekte-Literaturpreises. Sein 2012 erschienener Roman Nichts Weißes, über den Lebensweg einer Typografin, die nach der perfekten Schrift sucht, gelangte auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises.[1]
Ziegler lebt in Frankfurt am Main.
Werke
- Vom Wort zum Bild und zurück. Ernst & Sohn, Berlin 1992.
- Eigenes Leben. Beck, München 1995.
- Fotografische Werke. DuMont, Köln 1999.
- Wilde Wiesen. Wallstein, Göttingen 2007.
- Hamburger Hochbahn. Wallstein, Göttingen 2007.
- Der Gegenspieler der Sonne. Wallstein, Göttingen 2009.
- Nichts Weißes. Suhrkamp, Berlin 2012.
Auszeichnungen
- 2008: Comburg-Stipendium Schwäbisch Hall[2]
- 2008: Friedrich-Hebbel-Preis
- 2011: Deutscher Literaturfonds - monatliches Arbeitsstipendium von 2.000,00 Euro
Weblinks
- Literatur von und über Ulf Erdmann Ziegler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Rezensionen zu Werken von Ulf Erdmann Ziegler bei perlentaucher.de
- Ulf Erdmann Ziegler beim Bachmannpreis
Einzelnachweise
- ↑ Aufräumen mit Vorurteilen Die Shortlist zum Deutschen Buchpreis Deutschlandradio Kultur vom 12.09.2012, abgerufen 12. September 2012
- ↑ Comburg-Stipendium (Webauftritt der Stadt Schwäbisch Hall)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ziegler, Ulf Erdmann |
ALTERNATIVNAMEN | Erdmann Ziegler, Ulf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1959 |
GEBURTSORT | Neumünster |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Ulf Erdmann Ziegler aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |