Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
University of Texas at Dallas
Die University of Texas at Dallas (auch UT Dallas oder UTD genannt) ist eine staatliche Universität in Richardson, einem Vorort von Dallas im US-Bundesstaat Texas. Die Hochschule wurde 1961 gegründet (als Graduate Research Center of the Southwest).[1] Sie hat seit 1969 Universitätsstatus und ist seitdem Mitglied im University of Texas System.[1]
Fakultäten
Die UTD hat mit Stand 2021 folgende acht Fakultäten (schools):[2]
- Künste und Geisteswissenschaften (School of Arts and Humanities), einschließlich Literatur und Philosophie
- Kunst, Technologie und Kommunikation (School of Arts, Technology, and Emerging Communication), einschließlich Animation, Medienwissenschaften
- Verhaltenswissenschaften und Neurologie (School of Behavioral and Brain Sciences)
- Wirtschafts-, Politik- und Policy-Wissenschaften (School of Economic, Political and Policy Sciences)
- Ingenieurwissenschaften und Informatik (Erik Jonsson School of Engineering and Computer Science)
- Interdisziplinäre Studien (School of Interdisciplinary Studies)
- Management (Naveen Jindal School of Management)
- Naturwissenschaften und Mathematik (School of Natural Sciences and Mathematics)
Zahlen zu den Studierenden und den Dozenten
Im Herbst 2021 waren 29.698 Personen an der Universität eingeschrieben.[3] 72 % davon strebten ihren ersten Studienabschluss an, sie waren also undergraduates.[3] 28 % arbeiteten auf einen weiteren Abschluss hin, sie waren graduates.[3] 75 % studierten in Vollzeit, 25 % in Teilzeit.[3]
Im Herbst 2020 waren von 28.669 Studierenden 21.187 undergraduates (74 %, davon 44 % weiblich und 56 % männlich) und 7.482 graduates (26 %).[4] 908 Dozenten unterrichteten in Vollzeit, 282 in Teilzeit.[4]
2006 waren 14.421 Studierende eingeschrieben.
Sport
Die Sportteams der UTD sind die Comets. Die Hochschule ist Mitglied der American Southwest Conference.
Persönlichkeiten
Lehrkräfte
- Russell Hulse (* 1950), Physiker, Nobelpreis für Physik 1993, ab 2003 an der UTD, zunächst als Gastprofessor, ab 2004 als Institutsdirektor
- Polykarp Kusch (1911–1993), Physiker, Nobelpreis für Physik 1955, 1972 bis 1982 Professor an der UTD[5]
Studierende/Absolventen
- James F. Reilly (* 1954), NASA-Astronaut, Geosciences PhD, MS, & BS der UTD
- Aziz Sancar (* 1946), Genetiker, Nobelpreis für Chemie 2015, Promotion an der UTD 1977
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1,0 1,1 1960s. In: The University of Texas at Dallas > About Us > History & Traditions. The University of Texas at Dallas, Richardson, abgerufen am 25. Dezember 2021 (english).
- ↑ Schools. In: The University of Texas at Dallas > Academics > Schools & Honors College. The University of Texas at Dallas, Richardson, abgerufen am 25. Dezember 2021 (english).
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 The University of Texas at Dallas Fast Facts. In: The University of Texas at Dallas > About Us > Fast Facts. The University of Texas at Dallas, Richardson, 2021, abgerufen am 25. Dezember 2021 (english).
- ↑ 4,0 4,1 College Navigator – The University of Texas at Dallas. In: Integrated Postsecondary Education Data System > College Navigator > The University of Texas at Dallas. National Center for Education Statistics (NCES), U.S. Department of Education, Institute of Education Sciences IES, 2020, abgerufen am 25. Dezember 2021 (english).
- ↑ Marjorie D. Renfrow: A Tribute to Polykarp Kusch – Creating the Future Since 1969. In: The University of Texas at Dallas. The University of Texas at Dallas, abgerufen am 25. Dezember 2021 (english).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel University of Texas at Dallas aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |