Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Valeria
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Valeria ist der Name folgender Personen:
- Valeria (Frau Sullas), fünfte Ehefrau Sullas
- Valeria Messalina, dritte Ehefrau Claudius, bekannte Nymphomanin der Antike
- Valeria von Mailand, christliche Märtyrin
- Galeria Valeria († wahrscheinlich 315), Tochter des römischen Kaisers Diokletian
- Valeria Spälty (* 1983), Schweizer Curlerin
Valeria steht für:
- Valerie, alternative Schreibweise des weiblichen Vornamens
- Valeria, Orgel in der Basilika von Sion, siehe Orgel der Basilique de Valère
- Valeria (Gattung), Gattung der Eulenfalter (Unterfamilie Cuculliinae)
- (611) Valeria, Asteroid
Valeria bezeichnet folgende Orte:
- Valeria (Provinz), ehemalige römische Provinz, nördlich der Drau gelegener Teil von Pannonia inferior
- Valeria (Spanien), Stadt in Spanien, heute Valeria oder auch Valera de Arriba, südlich von Cuenca in Spanien
- Valeria (Titularbistum), vom früheren Bistum dieser Stadt abgeleitetes Titularbistum der römisch-katholischen Kirche
- Via Tiburtina Valeria, eine Römerstraße in Italien, Fortsetzung der Via Tiburtina durch das Aniene-Tal, am ehem. Fucino-See entlang nach Pescara (Adria)
- Valeria (Iowa), Stadt in Iowa
- Basilique de Valère (Basilika von Valeria), Burghügel in Sion
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |