Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Veltliner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Veltliner ist eine Sammelbezeichnung mehrerer, nicht näher verwandter Weißweinsorten. Sie sind vor allem in Österreich und den angrenzenden Ländern verbreitet. Am bekanntesten ist der Grüne Veltliner, des Weiteren gibt es den Roten und Frühroten Veltliner, der in Österreich auch als Malvasier bezeichnet wird.
Außerdem gibt es ältere, qualitativ eher mindere Sorten, die ebenfalls als Veltliner bezeichnet wurden.
Literatur
- Karl Bauer, Ferdinand Regner, Barbara Schildberger: Weinbau, avBuch im Cadmos Verlag, Wien, 9. Auflage 2013, ISBN 978-3-7040-2284-4.
- Ferdinand Regner: Verzeichnis der österreichischen Qualitätsweinrebsorten und deren Klone, 2008, LFZ Klosterneuburg.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Veltliner aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |