Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Verarbeitungswein

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Verarbeitungswein wurde bei der Weingesetzänderung als Folge der EG-Verordnung Nr. 1493/1999 eingeführt.

Ziel der Verordnung

Ziel war eine Marktspaltung zur Produktionsausrichtung in drei Kategorien:

Die Menge des zur Destillation angemeldeten Tafelweins, die die höchsten Kosten im EG-Weinbinnenmarkt verursacht, sollte dadurch vermindert werden.

Begriffsbestimmung

Der Begriff beschreibt diejenigen Produkte, die zwar aus dem Weinbau bzw. der Traubenproduktion stammen, die jedoch innerhalb des Qualitätsgruppen-Modells auf einer unteren Stufe stehen oder später nicht zwingend dem Weingesetz unterliegen und keiner besonderen Qualitätsprüfung unterliegen. Hierfür wurden verschiedene Hektarhöchstertragsregelungen festgelegt.

Im Weingesetz wird dieser definiert als:

  1. Wein, der als Verschnitt von Weinen aus mehreren Ländern der Europäischen Gemeinschaft gekennzeichnet ist.
  2. Wein, der zur Herstellung von Schaumwein oder Qualitätsschaumwein ohne Rebsortenangabe bestimmt ist.
  3. Wein, der zur Herstellung von Brennwein, Weinessig, alkoholfreiem oder alkoholreduziertem Wein oder daraus hergestellten schäumenden Getränken, weinhaltigen Getränken, aromatisierten Weinen oder anderen Lebensmitteln, die keine Erzeugnisse im Sinne des Weingesetzes sind, bestimmt ist.

In das Kontingent von bis zu 200 Hektoliter pro Hektar (je nach Anbaugebiet) fällt auch die Produktion von Traubensaft oder Verjus.

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Verarbeitungswein aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.