Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Verwirrungsgebiet

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Verwirrungsgebiet bezeichnet man

  1. bei akustischer Aussendung aus verschiedenen Quellen z. B. eines Strassenumzugs der Bereich, in dem die Musik aus zwei Quellen ungefähr gleich laut empfunden wird.
  2. in einem Gleichwellennetz die Zone, in der zwei oder mehr der Sender dieses Netzes mit vergleichbarer Intensität, aber verschiedener, wechselnder Phasenlage einfallen. In dieser Zone kommt es häufig zu Interferenzstörungen.
Wenn die zu übertragene Information nicht redundant über verschiedene Trägerfrequenzen innerhalb eines Frequenzbandes übertragen wird (wodurch dann immer mindestens ein Sender für den (relativ) ungestörten Empfang verfügbar ist), können die Interferenzstörungen trotzdem vermieden werden.
Dessen Antenne wird so ausgerichtet, dass nur das Signal eines einzelnen Senders empfangen wird.
Alternativ kann auch eine Demodulation nach dem Einseitenbandverfahren angewandt werden.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Verwirrungsgebiet aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.