Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

viviènne model management

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
viviènne model management ltd.
Logo
Rechtsform Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Pflichtparameter fehlt
Gründung 2004
Sitz München
Branche Modelagentur
Website viviennemodels.com
Stand: 30. August 2015 Vorlage:Infobox Unternehmen/Wartung/Stand 2015

Die Firma viviènne model management ist eine international tätige Modelagentur mit Sitz in München, die Topmodels weltweit vermittelt. Der Gründer der Agentur ist Sascha A. Babel, der viviènne models im Jahr 2004 gegründet hat. Namensgeberin der Agentur ist seine Tochter Viviènne.

Viviènne models vertritt internationale Topmodels wie Ana Hickmann, Bar Refaeli, Carmen Kass und Andi Muise. Die Agentur ist in der Liste der wichtigsten Modelagenturen weltweit vertreten, die von der Zeitschrift Vogue herausgebracht wird und nimmt auf der Modelplattform models.com teil.

Die Agentur arbeitet mit bedeutenden Modefirmen wie Escada und Hugo Boss zusammen. Des Weiteren vermittelt die Agentur auch an Zeitschriften wie beispielsweise die Glamour und die amerikanische Modezeitschrift Harper’s Bazaar.

Viviènne models eröffnete Ende des Jahres 2008 als erste deutsche Modelagentur eine Außenstelle in New York.

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Viviènne model management aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.