Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Vorlage:Bpur
![]() |
Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. |
VorlagenzweckFür alle Fälle, in denen ein Verweis auf den Bibelserver eingesetzt werden soll, aber keine der vorbereiteten Ausgaben einer der Bibel-Vorlagen passend erscheint, soll diese Vorlage helfen, denn sie gibt nicht mehr als das Kürzel für die Bibelübersetzung und das Zeichen für einen externen Link aus und verlinkt von dort aus zur angegebenen Bibelstelle. AnwendungKopiervorlage
ParameterBuch: eine der gebräuchlichen Abkürzungen nach den Loccumer Richtlinien (siehe Wie zitiert man Bibelstellen). Kapitel und Vers: Kapitel und Vers (optional) im Kapitel, auf das bezogen wird. Dabei können auch mehrere Verse angegeben werden, die z. B. durch '+', '-' oder ',' getrennt werden. In diesem Fall wird nur der erste angegebene Vers beim Aufruf des Links hervorgehoben. Übersetzung: (optional) Falls eine spezielle Übersetzung angegeben wird, muss eines der Kürzel aus dieser Liste verwendet werden; als Standard wird die Wikipedia:de:Einheitsübersetzung (EU) verwendet. EinsatzbeispielBesteht beispielsweise der Wunsch, auf eine Bibelstelle zu verweisen und dabei den ausgeschriebenen Namen des biblischen Buches, auf das verwiesen wird, zu verwenden, anstatt eines der nicht immer schönen und auch nicht jedem bekannten Kürzel für die Bücher der Bibel, so kann man die Vorlage Bpur so benutzen, wie das folgende Beispiel zeigt:
Weitere VariantenVorlage:B: Falls das Zitat ohne Klammern erscheinen soll. Vorlage:Bibel: Falls das Zitat mit Klammern erscheinen soll. Vorlage:BB: Falls das Zitat ohne Klammern und ohne den Buchnamen erscheinen soll. Vorlage:BBK: Falls das Zitat mit Klammern aber ohne Buchnamen erscheinen soll. Beispiele für den Einsatz verschiedener Bibelvorlagen
InternaNur zur Referenz: Die Syntax des Bibelserver-Api: Die Link-URL ist wie folgt aufgebaut: http://www.bibleserver.com/go.php?lang={A}&bible={B}&ref={C}
|
|