|
- Achtung: Diese Vorlage ist - ebenso wie die Vorlage:Nts - bei sehr häufiger Einbindung in eine Seite eine starke Belastung des Servers (genauer: Parsers). Sie sollte daher zusammen mit der Vorlage:Nts nicht öfters als ca. 500 mal auf einer Seite auftauchen.
|
Dts steht für Datum-Tabellen-Sortierung (oder auch englisch: Date Table Sorting) und wird verwendet, um Datumsangaben in Tabellenspalten richtig zu sortieren und darzustellen. Im Unterschied dazu wird in Vorlage:SortDate das Datum in ISO-Format eingegeben.
Siehe auch: Vorlage:Nts und Vorlage:0 für Zahlen, Vorlage:SortKeyName für Personennamen, Vorlage:SortKey
Wozu dient die Vorlage?
Um Tabellenspalten korrekt zu sortieren, müssten sie im Format TT-MM-JJJJ bzw. JJJJ-MM-TT angegeben werden, was zwar den Wikipedia-Datumskonventionen entspricht, aber manchmal nicht gewollt ist.
Für eine gleichmäßige und kompakte Darstellung werden vor einstelligen Tagen eine unsichtbare 0 gesetzt und die Monate mit fester Breite ausgegeben. Alle Monate außer Mai, Juni, Juli werden abgekürzt.
Parameter
- 1. Parameter – Tag
- 2. Parameter – Monat
- Ausgeschriebener Name des Monats –
Februar
- Abgekürzter Name des Monats (deutsch/englisch) –
Feb
- Monatszahl –
2 oder 02
- 3. Parameter – Jahr
- Jahreszahl – führende Nullen müssen nicht angegeben werden.
- 4. Parameter - Uhrzeit
- in der Form hh:mm:ss -
14:27:52
- Parameter „noFormat“ (optional)
- Standardmäßig wird der Monatsname abgekürzt und die Breite festgeschrieben; mit diesem Parameter lässt sich dies verhindern. Der Wert ist beliebig.
Eingabe
{{dts|7|Feb|1997|14:27:52}}
Ausgabe
- Darstellung
- 1997-02-07T14:27:5207. Feb. 1997, 14:27:52 Uhr
- Quelltext
<span style="display: none;" class="sortkey">1997-02-07-14:27:52</span><span style="visibility: hidden;">0</span>7. <span style="text-align: left; width: 2em; display: inline-block;">Feb.</span> 1997,</span> 14:27:52
Mit optionalem Parameter „noFormat“
- Darstellung
- 1997-02-07T14:27:527. Februar 1997, 14:27:52 Uhr
- Quelltext
<span style="display: none;" class="sortkey">1997-02-07-14:27:53</span>7. Februar 1997, 14:27:52
Beispiele
mit Parameter „noFormat“
Vorlage-Syntax |
Dargestelltes Datum
|
{{dts|7|4|1688|noFormat=ja}} |
1688-04-077. April 1688
|
{{dts|08|04|1688|noFormat=ja}} |
1688-04-088. April 1688
|
{{dts|15|3|-44|noFormat=ja}} |
!9956-03-1515. März 44 v. Chr.
|
{{dts|9|April|1688|noFormat=ja}} |
1688-04-099. April 1688
|
{{dts|11|Oct|2007|noFormat=ja}} |
2007-10-1111. Oktober 2007
|
{{dts|11|08|2007|noFormat=ja}} |
2007-08-1111. August 2007
|
{{dts|11|Sep|2007|13:55|noFormat=ja}} |
2007-09-11T13:5511. September 2007, 13:55 Uhr
|
{{dts|11|Sep|2007|14:12|noFormat=ja}} |
2007-09-11T14:1211. September 2007, 14:12 Uhr
|
{{dts|11|Sep|2007|14:15|noFormat=ja}} |
2007-09-11T14:1511. September 2007, 14:15 Uhr
|
{{dts||Sep|2007|noFormat=ja}} |
2007-09-00September 2007
|
{{dts|||2007|noFormat=ja}} |
2007-00-00 2007
|
{{dts|2|1||noFormat=ja}} |
?-01-022. Januar
|
{{dts|1|1||noFormat=ja}} |
?-01-011. Januar
|
|
keine Angabe
|
ohne Parameter „noFormat“
Vorlage-Syntax |
Dargestelltes Datum
|
{{dts|7|4|1688}} |
1688-04-0707. Apr. 1688
|
{{dts|08|04|1688}} |
1688-04-0808. Apr. 1688
|
{{dts|15|3|-44}} |
!9956-03-1515. Mär. 44 v. Chr.
|
{{dts|9|April|1688}} |
1688-04-0909. Apr. 1688
|
{{dts|11|Oct|2007}} |
2007-10-1111. Okt. 2007
|
{{dts|11|08|2007}} |
2007-08-1111. Aug. 2007
|
{{dts|11|Sep|200713:55}} |
2007-09-11T13:5511. Sep. 2007, 13:55 Uhr
|
{{dts|11|Sep|2007|14:12}} |
2007-09-11T14:1211. Sep. 2007, 14:12 Uhr
|
{{dts|11|Sep|2007|14:15}} |
2007-09-11T14:1511. Sep. 2007, 14:15 Uhr
|
{{dts||Sep|2007}} |
2007-09-00Sep. 2007
|
{{dts|||2007}} |
2007-00-00 2007
|
{{dts|2|1|}} |
?-01-0202. Jan.
|
{{dts|1|1|}} |
?-01-0101. Jan.
|
|
keine Angabe
|
Anmerkung: Ist das Jahr nicht angegeben, sortiert die Vorlage mit führendem »?« und Datum – dieser Schlüssel steht dann zwischen den vollständigen Daten mit Jahr, und allfälligen Texten…
|