Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Vorlage:LeMO/Doku
Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:LeMO. |
Zweck
Die Vorlage dient dazu, Verweise auf tabellarische Lebensläufe von Personen der deutschen Geschichte im LeMO des Deutschen Historischen Museum und des Hauses der Geschichte zu vereinfachen, zu vereinheitlichen und bei möglichen Änderungen der URL die Anpassung zu erleichtern.
Verwendung
Die Vorlage:LeMO soll im Abschnitt „Weblinks“ jedes Personenartikels stehen, zu dem im Lebendigen virtuellen Museum Online ein tabellarischer Lebenslauf existiert. Ein * voranzustellen ist nicht nötig, das Aufzählungszeichen wird automatisch erzeugt.
Kopiervorlage
{{LeMO|ID|Linktext|Autoren}}
Parameter
Es gibt drei (unbenannte) Parameter.
Es muss mindestens der erste Parameter ID, besser auch der Linktext angegeben sein.
- 1 – ID
- Identifizierer in der Internet-Ressource
- Die URL ergibt sich daraus zu
- http://www.dhm.de/lemo/html/biografien/ID/index.html
- 2 – Linktext
- Der zweite Parameter wird als Linktext angezeigt und ist für den Personennamen vorgesehen, am besten in der vom LeMO verwendeten Schreibweise.
- Ist dieser Parameter nicht angegeben, so wird der Titel des Wikipedia-Artikels verwendet.
- 3 – Autoren
- Falls Autoren angegeben sind, werden diese dem Weblink vorangestellt. Die Kürzel der Autorennamen werden im LeMO-Impressum aufgeschlüsselt.
Beispiel
{{LeMO|ZetkinClara|Clara Zetkin|Kai-Britt Albrecht, Levke Harders}}
wird zu
- Kai-Britt Albrecht, Levke Harders: Tabellarischer Lebenslauf von Clara Zetkin im LeMO (DHM und HdG)