Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Vorlage:Navigationsleiste Welterbe Russland
Kulturerbe: Historisches Zentrum von Sankt Petersburg (1990) | Holzkirchen von Kischi Pogost (1990) | Kreml und Roter Platz in Moskau (1990) | Baudenkmäler von Nowgorod und Umgebung (1990) | Geschichts- und Kulturdenkmäler auf den Solowezki-Inseln am Weißen Meer (1992) | Weiße Monumente von Wladimir und Susdal (1992) | Befestigtes Kloster der heiligen Dreifaltigkeit und des heiligen Sergius in Sergijew Possad (1993) | Christi-Himmelfahrts-Kirche in Kolomenskoje (1994) | Kreml von Kasan (2000) | Kloster Ferapontow (2000) | Kurische Nehrung (2000) | Zitadelle, Altstadt und Befestigungsanlagen von Derbent (2003) | Kloster Nowodewitschi (2004) | Altstadt von Jaroslawl (2005) | Struve-Bogen (2005) | Historisches Zentrum und archäologische Stätten von Bolgar (2014) | Mariä-Himmelfahrts-Kathedrale der Inselstadt Swijaschsk (2017) | Kirchen der Architekturschule von Pskow (2019). Felsbilder am Onegasee und am Weißen Meer (2021). Naturerbe: Urwälder von Komi (1995) | Baikalsee (1996) | Vulkan-Region von Kamtschatka mit dem Naturpark Kljutschewskoi (1996) | Goldene Berge des Altai in Südsibirien (1998) | Westlicher Kaukasus (1999) | Naturschutzgebiet Zentral-Sichote-Alin (2001) | Uws-Nuur-Becken (2003) | Naturreservat Wrangelinsel (2004) | Putorana-Gebirge (2010) | Naturpark Lenafelsen (2012) | Daurische Landschaften (2017)
Anmerkungen:
- eine Einbindung in die zu allgemeinen Artikel Kamtschatka, Altau, Putorana-Gebirge wird nicht gewünscht
Quellen:
- Russian Federation. Länderseite beim UNESCO World Heritage Center, abgerufen am 9. August 2021 (english).
- Welterbeliste. Deutsche UNESCO-Kommission, abgerufen am 9. August 2021.