Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Walter Cohen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Walter Cohen (geb. 18. Februar 1880 in Bonn; gest. 8. Oktober 1942 im KZ Dachau) war ein deutscher Kunsthistoriker und unter anderem Kustos der Düsseldorfer Kunstsammlungen (1914-1923).
Werke/Literatur (Auswahl)
- Walter Cohen, Hundert Jahre rheinischer Malerei. Kunstbücher deutscher Landschaften, Cohen Verlag, Bonn 1924
- Studien zu Quinten Metsys. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde bei einer Hohen Philosophischen Fakultät der Kaiser-Wilhelms-Universität Straßburg. München: Alphons Bruckmann, 1904 California-USA*
- Katalog der Gemäldegalerie. Vorwiegend Sammlung Wesendonk. Provinzial-Museum in Bonn. Bonn: Friedrich Cohen, 1914 Princeton-USA*
- August Macke †. In: Ostern 1919. Herausgegeben anläßlich der Wiedereröffnung der Galerie Alfred Flechtheim in Düsseldorf. Potsdam, Berlin: Gust. Kiepenheuer Verlag, 1919, S. 60–64 Princeton-USA*
Literatur (Auswahl)
- Kaznelson S. 259
- Wininger I. 565
- JL I 1418-1421
- Lowenthal, Preussen S. 43
- Walk, Kurzbiogr. S. 57
Weblinks
Andere Wikis
Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Eva. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 120 Artikel (davon 113 in Jewiki angelegt und 7 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |