Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Wattepad

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wattepads

Unter Wattepads versteht man runde, ovale, quadratische oder rechteckige Pads aus Watte, das heißt aus einem grundsätzlich losen Gefüge aus Fasern, die nur auf Grund der Haftung untereinander ein Volumengefüge ergeben. Traditionell wurde hauptsächlich Baumwolle eingesetzt, die durch Wasserstrahlvernadelung verfestigt wurde. In neueren Generationen erfolgt die Verfestigung zusätzlich oder ausschließlich durch Thermobonding. Hierbei werden Schmelzfasern zugesetzt, die durch Verschmelzung zur Ausbildung einer dreidimensionalen Struktur führen.

Verwendung finden Wattepads hauptsächlich zur Gesichtsreinigung und zum Entfernen von Schminke. In dieser Funktion haben sie eine hohe Verbreitung und die früher eingesetzten Wattebällchen weitgehend abgelöst.

Siehe auch: Wattestäbchen

Weblinks

 Commons: Wattepads – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Wattepad aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.