Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Wilhelmsthal (Begriffsklärung)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wilhelmsthal ist der Name folgender Ortschaften:
- in Deutschland
- Wilhelmsthal, Gemeinde im Landkreis Kronach in Bayern
- Ortsteil der Gemeinde Calden im Landkreis Kassel, Hessen, siehe Schloss Wilhelmsthal (Calden)
- Wilhelmsthal (Eckernförde), Ortsteil der Stadt Eckernförde im Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein
- Wilhelmsthal (Jatznick), Ortsteil der Gemeinde Jatznick im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern
- Wilhelmsthal (Klitsche), Ortsteil der Gemeinde Klitsche im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt
- Wilhelmsthal (Marksuhl), Ortsteil der Gemeinde Marksuhl im Wartburgkreis in Thüringen mit dem Schloss Wilhelmsthal (Marksuhl)
- Wilhelmsthal (Oranienburg), Ortsteil der Stadt Oranienburg im Landkreis Oberhavel in Brandenburg
- in Polen
- Bartodzieje (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Arnswalde, Pommern), eine Ortschaft der Woiwodschaft Westpommern
- Bolesławów (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Habelschwerdt, Niederschlesien), ein Ortsteil von Stronie Śląskie in der Woiwodschaft Niederschlesien
- Kack (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Allenstein, Ostpreußen), eine Ortschaft der Woiwodschaft Ermland-Masuren; siehe Jonkowo
- Kępa Kalnicka (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Mohrungen, Ostpreußen), eine Ortschaft der Woiwodschaft Ermland-Masuren; siehe Morąg
- Kostrzewa (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Köslin, Pommern), eine Ortschaft der Woiwodschaft Westpommern; siehe Manowo
- Lakowa Owczarnia (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Oststernberg, Brandenburg), eine Ortschaft der Woiwodschaft Lebus
- Łęgowskie (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Meseritz, Brandenburg), eine Ortschaft der Woiwodschaft Lebus; siehe Międzyrzecz
- Pasieka (bis 1899 bestehende Landgemeinde Pascheke, Wilhelmsthal), ein Ortsteil in der Woiwodschaft Oppeln; siehe Oppeln
- Rosochy (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Schlochau, Pommern), eine Ortschaft der Woiwodschaft Pommern; siehe Lipnica
- Rudne (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Ortelsburg, Ostpreußen), eine Ortschaft der Woiwodschaft Ermland-Masuren
- Wilimowo (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Allenstein, Ostpreußen), eine Ortschaft der Woiwodschaft Ermland-Masuren; siehe Jonkowo
- Wroblowo (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Wohlau, Niederschlesien), eine Ortschaft der Woiwodschaft Niederschlesien; siehe Wołów
- Żabowo (ehemals Wilhelmsthal im Landkreis Köslin, Pommern), einen Ortsteil der Woiwodschaft Westpommern; siehe Koszalin
Siehe auch:
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |