Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Yehuda ben Meir
Yehuda ben Meir (auch bekannt unter Yehuda ha-Kohen oder Judah von Mainz) war ein deutscher Rabbiner, Talmud-Lehrer und Reisender des späten 10. und frühen 11. Jahrhunderts. Sein Buch, Sefer ha-Dinim, enthält eine Zusammenstellung seiner Reisen ebenso wie die anderer Juden in Osteuropa. In seinen Beschreibungen werden Przemysl und Kiew als Handelsplätze innerhalb des Radhaniten-Netzwerks erwähnt.
Rabbi Yehuda war der richtungsweisende Lehrer Gerschom ben Jehudas, und sein Werk beeinflusste die späteren Schriften Raschis. Yehuda wurde auch als „der Große“ und „der Gaon“ bezeichnet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yehuda ben Meir |
ALTERNATIVNAMEN | Yehuda ha-Kohen; Judah von Mainz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rabbiner, Talmud-Lehrer und Reisender |
GEBURTSDATUM | 10. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 11. Jahrhundert |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Yehuda ben Meir aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |